Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi EXE-Packer??? (https://www.delphipraxis.net/30023-exe-packer.html)

romber 18. Sep 2004 15:22


EXE-Packer???
 
Hallo!

Gibt es einen EXE-Packer, der die Dateien so packt/verkleintert, dass man den Vorgang nicht rückgängig machen kann bzw. nur sehr schwer rückgängig gemacht werden kann??? Ich habe mal ASPack und mehrere andere Packer probiert und für alle diese gibt es ein Tool, der die Dateien wieder entpackt.

Danke für jeden Tipp!

Phoenix 18. Sep 2004 15:28

Re: EXE-Packer???
 
Zitat:

Zitat von romber
Gibt es einen EXE-Packer, der die Dateien so packt/verkleintert, dass man den Vorgang nicht rückgängig machen kann bzw. nur sehr schwer rückgängig gemacht werden kann???

Selbstverständlich nicht. Das kann es gar nicht geben :roll: : Zum Ausführen der Exe muss diese ja wieder entpackt werden. Und damit das klappt, muss ja sogar der Entpacker dabei sein! Will heissen _jeder_ .exe - Packer schreibt den passenden Entpacker und einen loader vor die komprimierte original .exe.

tommie-lie 18. Sep 2004 15:35

Re: EXE-Packer???
 
Da die Datei ja ausführbar sein muss, sprich irgendwie wieder entpackt werden muss, wirst du wohl jeden Komprimierungsalgorithmus wieder umkehren können.
Die einzige Strategie, die bleibt, wäre es, den Algorithmus geheimzuhalten, sodaß man sich schon mehr Arbeit mit machen muss, herauszufinden, welcher verwendet wurde, aber endgültig sicher ist das auch nicht.
Dann gibt es noch die Möglichkeit einer Verschlüsselung mit Passwort, allerdings muss man ja den Schlüssel weitergeben, wenn jemand anderes das Programm starten können soll, also auch nur so sicher wie das schwächste Glied in der Kette der Passwort-Besitzer (und je nach Verschlüsselungsverfahren noch unsicherer, dazu können dir andere Leute hier mehr sagen ;-)).

Kurzum: Solange du willst, daß jeder dein Programm ausführen kann, kannst du den Assemblercode nicht verstecken. Wenn dein Programm so super doll ist, daß sich der Aufwand lohnt, würde ich es auch aus dem Speicher holen.

Meflin 18. Sep 2004 15:37

Re: EXE-Packer???
 
wozu brauchst du das überhaupt? falls du deine exe schützen willst, dazu gibts auch exe protektoren
http://www.programmerstools.org

Dax 18. Sep 2004 15:37

Re: EXE-Packer???
 
Wie geht das denn, ein Programm aus dem Speicher holen?

_master_ 18. Sep 2004 15:38

Re: EXE-Packer???
 
FSG, Aber dann wenn es jemand mit McAfee scannt sagt es: Infected: FSG!
:D

Phoenix 18. Sep 2004 15:39

Re: EXE-Packer???
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Die einzige Strategie, die bleibt, wäre es, den Algorithmus geheimzuhalten, sodaß man sich schon mehr Arbeit mit machen muss, herauszufinden, welcher verwendet wurde, aber endgültig sicher ist das auch nicht.

Siehe meinen Beitrag oben. Der Entpacker muss der exe beiliegen sonst gehts gar nicht. Demnach kann man mit etwas assemblerkenntnissen auch nur den Entpacker aus dem Paket extrahieren und anstelle die entpackte exe dann auszuführen diese einfach auf die Platte schreiben lassen.

Assarbad 18. Sep 2004 15:41

Re: EXE-Packer???
 
Zitat:

Zitat von Dax
Wie geht das denn, ein Programm aus dem Speicher holen?

Prozeß dumpen ... ^^

Dax 18. Sep 2004 15:43

Re: EXE-Packer???
 
Zitat:

Zitat von Assarbad
Zitat:

Zitat von Dax
Wie geht das denn, ein Programm aus dem Speicher holen?

Prozeß dumpen ... ^^

OK, wie soll man das machen?

himitsu 18. Sep 2004 15:51

Re: EXE-Packer???
 
Na einfach nur den Speicherbreich aus'm RAM auslesen und auf Festplatte spechern, wo sich das entpackte Program befindet :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz