![]() |
IR-Fernbedienung - Codes???
Also, ich hab mich mal wieder mit meiner Fernbedienung (fb) beschäftigt, die bei meiner TV-Karte dabei war. Ich hab mir nen Delphi-Programm geschrieben, dass die Signale empängt, und ggf. auch verarbeitet. Nun hab ich aber ein kleines Problem mit den Signalen, die ich von der FB bekomme. Ich lese grundsätzlich 3 Bytes aus (die signale sind (bei der fb) so lang, hab ich herausgefunden ...), und versuche diese zu verarbeiten. Das ist eigentlich kein Problem, nur ich vermute eine Logik hinter den Signalen, daher hab ich mich mal etwas informiert, und habe festgestellt, dass diese Sinale auf das RC5X-Protokoll von Philips passen würden. Leider hab ich zu diesem Protokoll nicht besonders viel gefunden, was mir den aufbau erklären könnte, nur eine art maske: ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD (deren genaue bedeutung ich aber nicht kenne)
Diese maske passt genau auf meine 3 bytes, wenn man diese in binärcode umwandelt. Ich habe hier mal ein paar signale aufgelistet:
Code:
Unter wdh. stehen die Codes die ich nach längerem drücken einer taste bekomme.
-------
Taste 1: FE 9F 31 11111110 10011111 00110001 11 1 11110 1001 111100 110001 ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD --- wdh. FE 77 71 11111110 01110111 01110001 11 1 11110 0111 011101 110001 ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD ------- Taste 2: FE 3D 32 11111110 00111101 00110010 11 1 11110 0011 110100 110010 ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD --- wdh. FE D5 72 11111110 11010101 01110010 11 1 11110 1101 010101 110010 ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD ------- Taste 3: FE EC 33 11111110 11101100 00110011 11 1 11110 1110 110000 110011 ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD --- wdh. FE 04 73 11111110 00000100 01110011 11 1 11110 0000 010001 110011 ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD Sollte dies wirklich die richtige maske sein (was ich sehr stark vermute), dann kann man wohl eindeutig sagen, dass "DDDDDD" den Tastencode angibt und "ss T SSSSS" irgendeine art von identifikation ist. Ich wüsste aber gerne was "dddd" und "CCCCCC" bedeutet ... keiner der Codes verändert sich bei mehrmaligem drücken der taste, und auch nach einem neustart nicht, d.h. alle codes sind "fest" auf die jeweilige Taste gelegt. Da ich aber nicht alle 41 Tasten einzelnd zuweisen will, möchte ich das "system" irgendwie benutzen, um dies automatisch geschehen zu lassen. Dazu wäre es aber sinnvoll zu wissen, was die einzelnen Teile bedeuten. Danke für jede Hilfe, Philipp |
Re: IR-Fernbedienung - Codes???
AFAIK ist der RC5-Code wie folgt:
SS T AAAAA BBBBBB SS = Startbits = 11 T = ToggleBit = 1/0 AAAAA = GeräteAdresse BBBBBB = BefehlsCode Das ToggleBit wechselt nach jeder Übertragung. So lassen sich gehaltene Tasten erkennen. Bis du dir sicher, dass du dich nicht vermessen hast? Du hast : 11-1-11110-011101 11-0-11100-01 Hättest Du: 11-1-11110-011101 11-0-11110-011101 würde dies für 2 Signale in Wiederholung sprechen - das 2te nur Teilweise... ![]() |
Re: IR-Fernbedienung - Codes???
Der RC5 Code funktioniert vielleicht so wie du es erklärt hast, aber ich sprach vom RC5X code, also der erweiterten version.
Ich weis nur, dass diese Daten, die von meiner Fernbedienung kommen, stimmen müssen ... nur hab ich halt keine ahnung, welcher code hier zum einsatz kommt ... ich dachte mir eben, dass der rc5x auf meine 3 bytes recht gut passen würde ... Ich lese im moment immer 3 bytes jeweils einzelnd aus. Wenn ich eine Taste gedrückt halte sieht das dann so aus (taste 1):
Code:
Binär sieht das dann so aus:
FE 9F 31
FE 77 71 FE 77 71 FE 77 71 ...
Code:
Wenn das stimmt was du sagst, dann stimmt hier wirklich irgendwas nicht ... nur diese Fernbedienung is halt speziell für computer, vielleicht liegts daran ... hast du, oder sonst irgendwer noch ideen?
11111110 10011111 00110001
11111110 01110111 01110001 11111110 01110111 01110001 11111110 01110111 01110001 ... ciao & thx, Philipp |
Re: IR-Fernbedienung - Codes???
Sorry - hab wohl das X übersehen :shock: ... war ja schon spät! :oops:
Zitat:
ss T SSSSS dddd CCCCCC DDDDDD 11-1-11110-1001-111100-110001 Hab's leider nur noch ausgedruckt hier und dir wörtlich abgetippt. Ab und zu nicht schlecht, wenn sich sowas mal abheftet... |
Re: IR-Fernbedienung - Codes???
Hmm ... ok, nun weis ich aber immernoch nicht was Command bits und Divider bits sind ... und ich weis auch noch nicht, warum das Toggle Bit nicht umschaltet ... :gruebel: ... wenn es weiterhilft: Die Fernbedienung war bei einer Pinnacle PC-TV -Karte dabei.
Leider rücken die keinerlei Informationen raus ... und was soll das biphase eigentlich nutzen? :gruebel: :?: |
Re: IR-Fernbedienung - Codes???
Also wenn du diese Info irgendwo findest, dann wohl im Bereich "Semiconductor" auf
![]() Ich würde mir die Arbeit machen und ein benötigten Codes herausschreiben. Die letzten 5 Stellen scheinen ja eindeutig zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz