![]() |
indy pop3mail anlage speichern
Guten Morgen zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage: Wie kann ich eine Anlage aus einer Indy Pop Mail speichern ? :gruebel: |
Re: indy pop3mail anlage speichern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
// eMail analysieren
for iMp := 0 to aMsg.MessageParts.Count-1 do begin if aMsg.MessageParts.Items[iMp] is tIdAttachment then begin // Dateinamen holen s := (aMsg.MessageParts.Items[iMp] as tIdAttachment).Filename; // Extension ändern if sFileExt <> '' then s := ChangeFileExt(s, '.'+sFileExt); // Datei speichern (aMsg.MessageParts.Items[iMp] as tIdAttachment).savetofile(sDataPath+s); // Protokoll eintragen Logg('Attachment saved as '+sDataPath+s); end; end; |
Re: indy pop3mail anlage speichern
gibt es auch eine Möglichkeit die Anlage über SQL in einer Datei zu speichern ?
|
Re: indy pop3mail anlage speichern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
tblMailData.FieldByName('Attachment').LoadFromFile(sDataPath+s);
|
Re: indy pop3mail anlage speichern
Du schreibst :
Delphi-Quellcode:
das geht bei funktioniert bei mir nicht !// Datei speichern (aMsg.MessageParts.Items[iMp] as tIdAttachment).savetofile(sDataPath+s); "s" hat den Wert z.B: "c:\daten\temp\123.pdf" "sDataPath" habe ich "c:\daten\Mailablage\" zugewiesen. die Funktion "savetofile" wird bei mir nicht ausgeführt auch wenn ich eine festen Wert für savetofile('c:\daten\Mailablage\test.txt") eintrage. |
Re: indy pop3mail anlage speichern
|
Re: indy pop3mail anlage speichern
hier geht es nicht um die Datei in SQL zu speichern sondern Sie als "normal" Datei zu speichern.
|
Re: indy pop3mail anlage speichern
mein jetziger Code sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to IdMsgSend.MessageParts.Count-1 do
begin if IdMsgSend.MessageParts.Items[i] is tIdAttachment then begin // Dateinamen holen s := (IdMsgSend.MessageParts.Items[i] as tIdAttachment).Filename; // Extension ändern //if sFileExt <> '' then // s := ChangeFileExt(s, '.'+sFileExt); // Datei speichern (IdMsgSend.MessageParts.Items[i] as tIdAttachment).savetofile(Mail_Anlage+'\123.tes'); // Protokoll eintragen s1 := S1 + Mail_Anlage+'\'+ s + chr(10) + chr(13); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz