![]() |
iTalk: Ein Internet-Konferenzprogramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
iTalk ist ein Internet-Konferenzprogramm, mit dem bis zu 17 Teilnehmer miteinander chatten können, wobei jeder Teilnehmer seine Nachrichten in einer belibigen Farbe darstellen lassen kann. Der Konferenzleiter kann seine Konferenz für andere öffnen, oder schließen, und Konferenzteilnehmer entfernen. Die Verbindung zwischen Konferenzleiter und Konfernzteilnehmern läuft auf TCP über Port 48255. Eingegebene Links sind Blau gefärbt und anklickbar; falls Nachrichten eintreffen, während das Programm inaktiv ist (minimiert) wird dies duch blinken in der Taskleiste signalisiert.
Fragen, Anregungen, Kritik usw. erwünscht. Screenshots im Anhang. Besonderen Dank an Matze und Monkey, die als Betatester herhalten mussten ... :mrgreen: ![]() |
Re: iTalk: Ein Internet-Konferenzprogramm
oft werden Nachichten größer als nur so 200 zeichen (größeres Feld),
Etwas visuell verbessern (Bitbutons mit Glyphen) und besser ordnen der Buttons (untereinander=Plazsparent) Schriften änderbar machen und auch: :-D :) :( :? :shock: :o 8) :lol: :x ..... möglich machen aber sonst hört es sich vom Grundprinziep interessant an. Posten???? |
Re: iTalk: Ein Internet-Konferenzprogramm
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ADD: Na gut, geht nicht. (Der Suche sei Dank ...) Kann mir jemand vielleicht das Jedi-RichEdit geben? Zitat:
Zitat:
Der braucht noch ne weile, weil ich das alles nochmal neu schreiben muss. Dann wirds wahrscheinlich Open-Source. (Wer Interesse hat: Bitte melden) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz