Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Remoting via Browser (https://www.delphipraxis.net/30528-remoting-via-browser.html)

Meflin 26. Sep 2004 10:21


Remoting via Browser
 
Moin zusammen,
ich habe vor, für mein programm (es beinhaltet zeitaufwändige berechnungen, sodass der user nicht immer vor dem pc sitzen wird wenn er es laufen hat) ein remote control feature einzubauen. also das programm soll kontrolliert werden können, nicht der pc :!: nur dass hier keine missverständnise aufkreuzen... nunja dieses feature möchte ich gerne so gestalten, dass man das prog über einen beliebigen webbrowser mit der ip des clients steuern kann.
dazu bräcuhte ich jetzt mal ein paar denkanstösse. ich nehme an dazu muss ich einen eigenen http server schreiben? aber wie löse ich es mit dem dann, dass die ergebnisse von einer exe zurückgegben werden, nicht aus einem html dokument?

*MFG*

jfheins 26. Sep 2004 10:36

Re: Remoting via Browser
 
Nunja, das ist nicht sooo einfach.
1. Du musst einen Webserver in dein programm einbauen.
2. Bei Anfragen muss dein Programm eine ensprechende Webseite zurückliefern ...
3. Ich spreche nicht von existierenden Webseiten, die in einem Unterordener liegen, sondern von HTML-Quellcode, den den Programm ausgibt. (Und natürlich auch manipulieren kann)

woki 26. Sep 2004 10:44

Re: Remoting via Browser
 
Hi,

wenn dir Delphi 7 Architect zur Verfügung steht, hört sich das nicht allzu schwer an. Schau dir z.b. mal die Intrawebkomponenten an. In der Entwicklungsversion haben die gleich einen einfachen Webserver eingebaut.
Die nächste Variante wäre dann einen fertigen Webserver zu verwenden.
Nur in seltenen Fällen wird es wirklich nötig sein, selber wieder einen Webserver zu entwickeln und den dann in deine Applikation hineinezukompilieren.

Grüße
Woki

Meflin 26. Sep 2004 10:52

Re: Remoting via Browser
 
Zitat:

Zitat von woki
Hi,

wenn dir Delphi 7 Architect zur Verfügung steht, hört sich das nicht allzu schwer an. Schau dir z.b. mal die Intrawebkomponenten an. In der Entwicklungsversion haben die gleich einen einfachen Webserver eingebaut.
Die nächste Variante wäre dann einen fertigen Webserver zu verwenden.
Nur in seltenen Fällen wird es wirklich nötig sein, selber wieder einen Webserver zu entwickeln und den dann in deine Applikation hineinezukompilieren.

Grüße
Woki

theoretisch tut es das, ich wills aber lieber mit der personal entwickeln (soll open source werden). aber auch bei den indys ist doch für alles mögliche ein server dabei, nicht auch ein http server? könnte man den vielleicht verwenden?

woki 26. Sep 2004 11:15

Re: Remoting via Browser
 
Zitat:

Zitat von Meflin
aber auch bei den indys ist doch für alles mögliche ein server dabei, nicht auch ein http server? könnte man den vielleicht verwenden?

Sicher, dann noch eine Anregung, Bau das Usterinterface indem du HTML-Templates erstellst, die dann von TPageproducer bearbeitet und an den Browser weitergeleitet werden. Der sollte auch bei der professionel Version dabei sein.

Jelly 26. Sep 2004 11:22

Re: Remoting via Browser
 
Zitat:

Zitat von woki
wenn dir Delphi 7 Architect zur Verfügung steht, hört sich das nicht allzu schwer an. Schau dir z.b. mal die Intrawebkomponenten an.

Wirklich :shock:
Ich nutze D7 Professional an der Uni, da sind diese Intraweb Komponenten aber auch dabei!

woki 26. Sep 2004 11:49

Re: Remoting via Browser
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von woki
wenn dir Delphi 7 Architect zur Verfügung steht, hört sich das nicht allzu schwer an. Schau dir z.b. mal die Intrawebkomponenten an.

Wirklich :shock:
Ich nutze D7 Professional an der Uni, da sind diese Intraweb Komponenten aber auch dabei!

nun ja, ich habe ja auch gar nicht behauptet, daß sie bei D7 Professionel nicht dabei sind.

Meflin 26. Sep 2004 11:55

Re: Remoting via Browser
 
wie auch immer, ich will ja mit der personal arbeiten, ergo steht mir kein pageproducer zur verfügung oder?

Jelly 26. Sep 2004 11:56

Re: Remoting via Browser
 
Zitat:

Zitat von woki
nun ja, ich habe ja auch gar nicht behauptet, daß sie bei D7 Professionel nicht dabei sind.

OK, 1:0 für dich :wink:

S - tefano 26. Sep 2004 12:26

Re: Remoting via Browser
 
Hi,

noch einfacher wäre es, wenn du für die Ausgabe der Daten PHP-Scripte zurechtschusterst. Dein Programm schreibt seine Daten in irgendeine Textdatei, das Script gibt sie aus. Dann brauchst du zu deinem HTTP-Server nurnoch einen PHP-Parser :shock:

Bis dann,

S - tefano


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz