![]() |
Hardwarezugriffe
Hallo!
Wie so oft in diesem Forum zu lesen ist, lassen ja Windows NT4.0/XP/Me keine Hardwarezugriffe zu. Aber woran liegt das genau? Hat das damit zu tun, dass bei diesen Betriebssystemen der I/O-Manager im Kernel integriet ist? Gruß, Borti |
Re: Hardwarezugriffe
Bei einem richtigen Betriebssystem muss die Hardware vollstaendig unter Kontrolle des Betriebssystems sein.
Jeder Zugriff auf die Hardware muss daher ueber das Betriebssystem erfolgen. Um diese Sicherheit herzustellen unterstuetzt die CPU dies indem einige Maschinenbefehle priviligiert sind. Es gibt mehrere Level der Ausfuehrungsrechte. Das Betriebssystem laeuft im Level wo alles erlaubt ist, waehrend normale Programme z. B. keine Port-IO-Befehle ausfuehren duerfen. |
Re: Hardwarezugriffe
Zitat:
Gruß, Borti |
Re: Hardwarezugriffe
Ja bei Win95 ging das noch aber ist dann mit Windows 98 abgeschaft worden.
Mfg MrScholz |
Re: Hardwarezugriffe
@MrScholz: falsch, geht mit Win98 genauso wie mit DOS.
Ratte |
Re: Hardwarezugriffe
und mit ME sicherlich auch da es ja nur ein vollgepacktes "win98" ist
und auf dem gleichen kernel aufbaut |
Re: Hardwarezugriffe
Und was wurde dann bei NT und Xp genau geändert?
Gruß, Borti |
Re: Hardwarezugriffe
Hat doch Robert Marquardt schon geschrieben. Das betriebssystem reagiert eben mit einer Sperre, wenn bestimmte CPU Befehle aufgerufen werden.
|
Re: Hardwarezugriffe
NT und die Nachfolger 2000 und XP sind komplett andere Betriebssysteme.
Sie haben nur die gleiche Win32-Schnittstelle zu den Programmen. |
Re: Hardwarezugriffe
Könnt ihr mir sagen, wo ich weitere Informationen über dieses Thema finden kann?
Danke, Borti |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz