Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Über Handles an Control-Typ kommen? (https://www.delphipraxis.net/30794-ueber-handles-control-typ-kommen.html)

Dannyboy 29. Sep 2004 13:06


Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Hi, :hi:
Ich lasse mir in meinem Programm über MSDN-Library durchsuchenEnumChildWindows die Handles einer externen Applikation geben. Die Handles sind gültig und alles funktioniert bisher gut. Ich habe nun also eine Liste von gültigen Handles auf Editfelder, auf Radiobuttons, auf Checkboxes, auf Buttons, etc..
Ich möchte nun z.B. dem Editfeld einen Text schicken, aber dem Button eine Nachricht, dass er gedrückt werden soll. Auch dies ist mit der Nachrichtenverarbeitung von der Windows API kein Problem. Allerdings löse ich dieses Problem bisher so, dass ich jede Nachricht an alle Controls schicke, da ich anhand des Handles (noch) nicht erkennen kann, um was für ein Control es sich handelt. Um Nachrichten zu deren korrespondierenden Controls zu senden müsste ich also wissen, welches Handle zu welchem Control gehört. Wie komme ich an diese Information heran? :gruebel:

Check this out.
DANNYBOY

Ultimator 29. Sep 2004 13:24

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Probier mal diese Funktion, um an den Klassennamen eines Controls mit bekanntem Handle zu kommen:
Delphi-Quellcode:
function TForm25.IchwilldenKlassennamen(Handle: HWND): string;
begin
  SetLength(Result, 260);
  SetLength(Result, Windows.GetClassName(Handle, PChar(Result), Length(Result)));
end;

Dannyboy 29. Sep 2004 13:37

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Ich werd's auf jeden Fall ausrobieren und danke Dir hiermit schon mal.
Das bedarf allerdings einiger Erklärung:
1) Wieso Länge des Results auf genau 260? :gruebel:
2) Wieso Länge des Results zwei mal in Folge setzen? :gruebel:

Ultimator 29. Sep 2004 13:41

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Keine Ahnung, die Funktion hat jemand in einem anderen Thread hier in der DP gepostet und ich hab ihn halt so übernommen. :stupid:

Dannyboy 29. Sep 2004 13:45

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Zitat:

Zitat von Ultimator
Keine Ahnung, die Funktion hat jemand in einem anderen Thread hier in der DP gepostet und ich hab ihn halt so übernommen. :stupid:

Dann hoffen wir mal, dass durch diese Funktion nicht meine Festplatte formatiert wird, wenn Du auch net weisst, was Du mir da lieferst. :mrgreen:

Ultimator 29. Sep 2004 13:47

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Nö, das glaube ich weniger, ich hab die Funktion nämlich auch in Gebrauch, und will das Prog demnächst auf nem anderen PC testen :mrgreen:
Außerden find ich da keine Prozedur FormatiereFestplatteCundlassedenUserdenPCausdemFen sterwerfen ;-)

Gruber_Hans_12345 29. Sep 2004 13:56

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Zitat:

Zitat von Dannyboy
Ich werd's auf jeden Fall ausrobieren und danke Dir hiermit schon mal.
Das bedarf allerdings einiger Erklärung:
1) Wieso Länge des Results auf genau 260? :gruebel:
2) Wieso Länge des Results zwei mal in Folge setzen? :gruebel:

1.) vermute mal 260 zeichen um genügen platz zu reservieren
2.) um den String dann auf die wirkliche Länge zu setzen (ist der Rückgabewert)

Dannyboy 29. Sep 2004 14:30

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
Zitat:

Zitat von Dannyboy
Ich werd's auf jeden Fall ausrobieren und danke Dir hiermit schon mal.
Das bedarf allerdings einiger Erklärung:
1) Wieso Länge des Results auf genau 260? :gruebel:
2) Wieso Länge des Results zwei mal in Folge setzen? :gruebel:

1.) vermute mal 260 zeichen um genügen platz zu reservieren
2.) um den String dann auf die wirkliche Länge zu setzen (ist der Rückgabewert)

Ja, das macht Sinn. :coder2:

Dannyboy 30. Sep 2004 09:02

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Cool, das funktioniert ja alles wunderbar. :thumb:

Bleiben nur noch zwei Fragen:
- Wie komme ich denn an die Überschriften der Childs ran?.- Wie erkenne ich, welcher Text auf einem Button steht?
- Delphi-Labels werden leider gar nicht von <EnumChildWindows> aufgelistet. :pale: Wie bekomme ich den Text von Labels externer Programme :gruebel:

Ultimator 30. Sep 2004 11:43

Re: Über Handles an Control-Typ kommen?
 
Delphi-Labels oder halt Labels allgemein haben kein Handle; wenn du willst, dass ein Text in deinem Programm ein Handle hat, musst du einen Static Text nehmen ;-)
Und wenn du den Text auf einem Button willst, probier mal das aus:
Delphi-Quellcode:
function TForm25.IchwilldenWindowText(Handle: HWND): string;
begin
  SetLength(Result, 260);
  SetLength(Result, Windows.GetWindowText(Handle, PChar(Result), Length(Result)));
end;
Einfach das GetClassname innerhalb der Funktion durch ein GetWindowText ersetzen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz