Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Net send prog (https://www.delphipraxis.net/30826-net-send-prog.html)

XIFT 29. Sep 2004 20:49


Net send prog
 
:wall:

Das is der befehl:
Leider erkennt er meine Variablen user und text net an ! Wenn ich werte dafür einsetze gehts!!

ShellExecute(0, Nil, PChar('C:\Windows\system32\net.exe'),
Pchar('send user text'), Pchar(''), SW_NORMAL) ;

shuice!!!
Kann jemand helfen=?

Luckie 29. Sep 2004 20:53

Re: Hiiilfe !!! Net send prog
 
Hast du schon mal überlegt, was du da schreibst?

Zitat:

net send user text
Ich bezweifele, dass es den Benutzer "user" in deinem Netzwerk gibt.

Strings kann man mir dem "+" Operator verbinden, so viel als Tipp.

Und würdest du bitte das Wort "Hilfe" aus dem Topic entfernen. Hilfe braucht hier so ziemlich jder der hier postet. Danke.

Tubos 29. Sep 2004 20:55

Re: Hiiilfe !!! Net send prog
 
Willkommen in der DP! :D

Wenn user und text Variablen sind, dann müsste so heißen:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, Nil, PChar('C:\Windows\system32\net.exe'),
Pchar('send '+user+' '+text), Pchar(''), SW_NORMAL) ;

XIFT 29. Sep 2004 20:58

Re: Net send prog
 
also ich hab das noch net ausprobiert! Aber bei deiner version wird sich das prob ergeben das 'send' den befehl abschließt...

Ich probiers aba zur sicherheit nochmal aus

Delphi Star 29. Sep 2004 21:00

Re: Net send prog
 
So ist es aber besser:

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, Nil, PChar('net.exe'),
Pchar('send 127.0.0.1 blablabla), Pchar(''), SW_Hide);
Und mit Variablen:


Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, Nil, PChar('net.exe'),
Pchar('send '+edit1.text+' '+edit2.text+'), Pchar(''), SW_Hide);

Luckie 29. Sep 2004 21:01

Re: Net send prog
 
Was verstehst du unter "Befehl abschließen". Besser wäre es sowieso das mit der dafür vorgesehen API Funktion MSDN-Library durchsuchenNetMessageBufferSend zu machen. Die Fornsuche sollte helfen.

Luckie 29. Sep 2004 21:04

Re: Net send prog
 
@DelphiStar: Warum sollte deine Methode besser sein? Bzw. was ist an ihr anders? Und warum übergebt ihr immer einen leeren PChar für das Verzeichnis, anstatt nil wie es üblich ist?

XIFT 29. Sep 2004 21:12

Re: Net send prog
 
Gelöst !

Thx an alle !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz