![]() |
Sinus,Kosinus,Tangens
Hoi Leutz,
Ich will nen Taschenrechner progammieren, aber der gibt alles in Rad wieder und wenn ich dem sage der soll das in Deg umwandeln(RadToDeg)gibt der mir nur total falsche Zahlen raus. :wall: Gibt es sonst noch einen Weg sowas auszurechen, ohne das was Delphi als 'HILFE'Angibt oder Delphi direkt sagen das alles in Degrees gerechnet werden soll? Mfg Patrick |
Re: Sinus,Kosinus,Tangens
:hi:
Wie rufst Du denn die Funktionen auf, und wo wandelst Du die Winkel ins andere System um? mfg Tobias |
Re: Sinus,Kosinus,Tangens
hmm...
Code:
Hoffe das Hilf weiter.
var
z1,z2,z3:real; begin z1:=StrToFloat(edZahl1.Text); z2:=StrToFloat(edZahl2.Text); if rbDeg.Checked=true then begin z3:=RadToDeg(sin(z1)); edErgebnis.Text:=FloatToStr(z3); end; |
Re: Sinus,Kosinus,Tangens
:hi:
Der Sinus & Co gibt nicht einen Winkel zurück, sondern nimmt einen Winkel (im Rad-Format) als Parameter. Folglich musst Du den zu übergebenden Winkel ins Radian Format umwandeln.
Delphi-Quellcode:
var
WinkelInGrad : Extended; WinkelInRad : Extended; SinusDesWinkels : Extended; begin ... WinkelInRad := DegToRad(WinkelInGrad); SinusDesWinkels := Sin(WinkelInRad); ... end; mfg Tobias |
Re: Sinus,Kosinus,Tangens
Okay Danke :thumb: !! Es klapp. :spin2:
Mfg Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz