Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren (https://www.delphipraxis.net/31006-ordner-mit-umlaut-und-xcopy-kopieren.html)

Luckie 2. Okt 2004 15:45


Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
So, irgendwas hat mir gerade wieder mein Benutzerprofil unter Windows2000 zerschossen. Muss gleich mal in der Knowledgebase nachkucken, was das war.

Diverse Registry Einstellungen sichere ich schon mit Batchdateien. Die brauche ich nir anstossen und schon ist alles gesichert und auf eine andere Festplatte kopiert. Beim neuem Einrichten eines Profils musste ich aber feststellen, dass es auch sinnvoll ist Profilordner, wie Desktop, Favoriten usw. zu sichern. Also fix eine Batchdatei geschrieben:
Code:
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\.borland" "D:\Einstellungen\Profil\.borland" /E /C /I /F
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Desktop" "D:\Einstellungen\Profil\Desktop" /E /C /I /F
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Favoriten" "D:\Einstellungen\Profil\Favoriten" /E /C /I /F
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\SendTo" "D:\Einstellungen\Profil\SendTo" /E /C /I /F
xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Startmenü" "D:\Einstellungen\Profil\Startmenü" /E /C /I /F
und fertig.

Denkste. :evil:

Das "ü" vom Ordner Startmenü wird als hochgestellte 3 in der Konsole dargestellt und den Ordner gibt es natürlich nicht. Ich kännte jetzt dafür eien Wildcard nehmen. Das gefällt mir allerdings nicht so unbedingt. Wie kann ich der Konsole innerhalb einer Batchdatei bei bringen die richtigen Zeichen zu nutzen?

Edit Wildcards wie "?" oder "*" gehen auch nicht. Das scheint nur bei Dateien zu gehen.

Dax 2. Okt 2004 15:49

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Soweit ich das erkennen kann, werden hier unterschiedliche Zeichensätze benutzt. Ich wüsste keinen Weg ausserhalb der Möglichkeit, sich damit abzufinden und später den Namen zu ändern. Du könntest das umgehen, wenn du es hinkriegst, der Konsole beizubringen, einen anderen Zeichensatz zu nutzen, aber dafür kenne ich leider keine Methode. Vielleicht sagte dir ja die Knowledge Base was.

Luckie 2. Okt 2004 15:51

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Wie soll ich denn den Namen ändern? Ein Rename wird doch wohl genauso fehlschlagen.

Dax 2. Okt 2004 15:52

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Funktioniert es noch nicht mal, wenn du die ³ der Tastatur benutzt?

Luckie 2. Okt 2004 15:52

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Hm. Mal sehen, ob Notepad das schafft.

Toll, wen ich da eine "³" schreibe, dann steht in der Konsole ein "|". :evil:

mirage228 2. Okt 2004 16:00

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Hi,

kannst du nicht den DOS-Namen benutzen? Also Startm~1 oder sowas?

mfG
mirage228

Luckie 2. Okt 2004 16:12

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Genau das habe ich eben auch rausgefunden. ;)

Christian Seehase 2. Okt 2004 17:49

Re: Ordner mit Umlaut und xcopy kopieren
 
Moin Luckie,

bei der Verwendung der kurzen Dateinamen kann man sich allerdings u.U. beim zurückspielen auf ein neues System ein Problem einhandeln, da nicht zwingend sichergestellt ist, dass die Verteilung von ~1, ~2 usw. der ursprünglichen Struktur entspricht.

Lade Dir besser die Batchdatei und Edit.com (Aufruf über Start\Ausführen).
Dieser Editor verwendet den Zeichensatz der Konsole.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz