![]() |
Das Programm PC-gebunden machen???
Hallo!
Ich habe eine Komponente gekauft, die aus CPU-, BIOS-, und HDD-Informationen eine eindeutige MachineID generiert. Damit kann ich das Programm PC-gebunden machen. Aber wie setze ich das am sinnvollsten ein? Soll ich einfach beim Start des Programms überprüfen, ob die ID stimmt oder wie? |
Re: Das Programm PC-gebunden machen???
Um was für eine Komponente handelt es sich denn ?
Ein simpler Vergleich à la
Delphi-Quellcode:
ist so sicher, wie wenn du überhaupt nicht prüfen würdest. Da gehört schon mehr dazu.
if RechnerID = '123456' then ...
|
Re: Das Programm PC-gebunden machen???
Hi romber,
am Besten du verwendest eine Hashfunktion, um den Wert zu speichern. Diesen kannst du dann in der Registry speichern. Beim Start (noch in der dpr-Datei) generierst du dann nochmal die ID für den Rechner, lässt die Hashfunktion drüberlaufen und vergleichst das Ergebnis mit dem gespeicherten Wert. Damit sollte es sicher sein. Problem: was soll das Programm tun, falls der Hashwert aus der Registry entfernt wird. 100%ige Sicherheit wirst du wohl nicht erreichen. Noch ein Tipp: du könntest im Programm eine Konstante definieren, welche genausoviel Speicher wie die Checksumme einer ID benötigt. In der Installationsroutine des Programms kannst du dann die Checksum ausrechnen und in der exe an die richtige Speicherposition schreiben. So wird die ID ins Programm reingecodet, und der Schutz ist schon ziemlich groß. Ob der Vorschlag einfach zu realisieren ist, sein jetzt aber mal dahingestellt :zwinker: Greetz alcaeus |
Re: Das Programm PC-gebunden machen???
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz