![]() |
Jedi's in Delphi integrieren
Hallo,
ich hab mir unter ![]() Nur leider kann auch der installer die komponenten nicht in delphi integrieren. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Windows API" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
JVCL und API passt irgendwie nicht richtig ;-) |
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Zitat:
|
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Wenn ich manuel installieren will, dauert es JAHRE, bis das Programm wieder reagiert.
Und die CPU-Auslastung ist bei 100%. (Ich hab das Package JVCL200_D70Personal ausgewählt) Kann mir jemand den direkten download link für die delphi 7 jedi's geben? Vielleicht hilft mir das weiter. (kann sein, dass ich die falsche version oder so hab) |
Re: Jedi's in Delphi integrieren
JVCL 2 und 3 lassen sich unter Delphi PE installieren.
Ich habe mich noch mal rangesetzt und getestet und jetzt sind die meisten Komponenten auch schon installiert. Die JVCL 2 ist relativ einfach zu installieren, die Version 3 aber schon schwieriger. |
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Zitat:
|
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Version 3 läßt sich nun auch installieren, aber da ist es etwas schwieriger.
|
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Mitlerweile gehts bei mir auch.
Nach ca 30 min wars dann fertig compiliert. Danach gings zwar auch nicht aber nachdem ich die dcu's in den standert delphi lib ordner kopiert hatte gings. Florian |
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Was ist denn das fuer ein Gurkenrechner? Zuwenig Speicher?
Ich installier die JVCL 3 fast taeglich und des dauert keine Minute. |
Re: Jedi's in Delphi integrieren
Eigenlich ist er ganz gut. Ich hab mich ja selbst gweundert. Auch, dass ich trotz 100% CPU noch andere Dinge im Hintergrund machen konnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz