![]() |
HBCIFM99
Wollte nur mal so nebenbei fragen, wie ihr das programm von meinem Vater, als NICHT von mir geschrieben findet
Infos unter ![]() Gruß, Dannyjoe |
Re: HBCIFM99
hi,
das programm sieht gut aus (habe es aber nicht heruntergeladen, weil ich 1. kein homebanking mache und 2. grad keine zeit zum ausführlichen testen ahbe). aber ich kann nur empfehlen, die homepage etwas zu überarbeiten :thumb: die sieht aus, wie von vor 5 jahren und im firefox bei 1024*768 sind die frames etwas zu klein (scrollbars) Aenogym |
Re: HBCIFM99
Zitat:
Und eigentlich wollt ich nicht wissen, wie ihr das Design findet, sondern das Programm... P.S: Wenn's jemanden interressiert... der Quelltext (Eigenhändig geschriebene Zeilen) hat ca. 20000 (zwanzigtausend) Zeilen... :shock: Falls jemand Money99 benutzt, kann er's austesten... Funktionieren tut's auf jeden Fall!!! |
Re: HBCIFM99
Zitat:
|
Re: HBCIFM99
Hm...
Mit 4.5 MB is mir das Proggi zum testen nen bissel zu groß.... da ich ja eh kein homebanker bin P.S.: Die Website is coooooool!!! :thumb: |
Re: HBCIFM99
Zitat:
Wieviele Zeilen hat den der HBCI-Teil. StarMoney habe ich(gott sei dank) nicht mehr. Also wenn Dein Vater den HBCI-Teil für Entwickler als Komponente oder in irgend einer anderen Form zur Verfügung stellen würde, könnte ich mir vorstellen, das sogar jemand Geld für bezahlen würde. Ich persönlich kenne mehrere kleine Firmen, die eine selbstgeschriebene Fakturierung haben und fürs Banking immer komplizerte Wege über Im-/Exportfunktionen von Bankingsoftware gehen müssen oder versuchen die Datenbanken der jeweiligen Software anzapfen. Da wären sicher einige dankbar sich soetwas mit einbauen zu können. PS. Das Design der HP ist mir persönlich schnuppe. Auf den Inhalt kommt es an. |
Re: HBCIFM99
ne, den den Quellcode gibt er nicht raus... den verkauft er auch nicht... das lässt er als Freeware laufen.
Wie meinst du das mit dem HBCI Teil genau und den Zeilen? Gruß, Dannyjoe |
Re: HBCIFM99
hallo memo,
hier vllt was für dich, ist zwar schon etwas älter :mrgreen: , aber vllt hilft es dir. ![]() raik |
Re: HBCIFM99
Hi,
das Programm wurde offenbar mit den DDBAC-Komponenten von DataDesign realisiert (da gab es auch mal nen Artikel in der CT, wo HBCI mit Access über diese Komponenten angesprochen wurde). Für Privat-Personen ist die Lizenz wohl kostenlos, die genauen Lizenzkonditionen kenne ich aber nicht. Die DDBAC werden unter anderem auch in kommerziellen Applikationen wie z.B. Quicken benutzt. Nähere Infos gibts hier : ![]() mfg Daniel |
Re: HBCIFM99
Hallo kiar,
danke für den Link. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz