Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?) (https://www.delphipraxis.net/31935-stringlisten-problem-oder-speicher-fehler-delphi.html)

tobßn 15. Okt 2004 21:31


Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
ja moinsen,
ich habe da mal eine frage generell zu delphi:

und zwar habe ich ein programm (schlecht zu posten, da schon mehrere tausend zeilen), wobei es unter anderen 4 stringlisten beinhaltet, welche immer gleichgroß sind (anzahl der strings), da sie nur von einer zentralen funktion geändert werden können (wenn also eine zeile in einer stringliste gelöscht wird, wird automatisch auch diese zeile in den anderen stringlisten gelöscht usw.).

soweit so gut, nun das problem: bis vor kurzem lief das programm einwandfrei, nun habe ich mal ein paar neue funktionen mit eingebaut (die aber nicht auf die stringlisten zugreifen), und nun habe ich den salat: regelmäßig ist die eine der stringlisten komplett leer (immer dieselbe), und das auch immer nach einer http-verbindung (die prozedur dafür ist aber auch schon länger im programm). sobald dann aus den listen gelesen werden soll, gibt's ne exception da natürlich nichts in der einen liste vorhanden ist.

ich habe gestern mehrere stunden versucht den fehler zu finden, aber rein programmiertechnisch ist da nix falsch (jedenfalls bei den listen, denn wie gesagt, die können nur von einer zentralen funktion geändert werden).

kann es sein dass es sich dabei um einen fehler in delphi handelt, dass der speicher nicht richtig addressiert wird bzw. überschrieben wird?

hab sonst echt keine ahnung was das sein kann :x


es grüßt
der tobßn

SirThornberry 15. Okt 2004 21:35

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
Ich arbeite schon seit ewigkeiten mit stringlisten und hatte da noch nie probleme. Der Fehler scheint bei deinem restlichen Source zu liegen.

tobßn 15. Okt 2004 21:40

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
also wie gesagt, die "brüder" :-D werden immer gleichmäßig bearbeitet, und im übrigen code kann nur über eine prozedur drauf zugegriffen werden, aber niemals direkt (habe ich schon als erstes vermutet, dass dort der fehler sein könnte, war er aber net)!

Luckie 15. Okt 2004 21:57

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
Sind die Stringlisten global deklariert?

tobßn 15. Okt 2004 22:02

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
yep das sind sie. aus ihnen wird an verschiedenen programmteilen gelesen (nur gelesen).

Luckie 15. Okt 2004 23:01

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
Dann muss ich sagen, selber schuld. Den Fehler jetzt zu finden, dürfte dich einiges an Zeit kosten. Nicht umsonst läuft der Gebrauch von gloablen Variablen den OOP Konzept zu wider und man sollte sie vermeiden, wo es nur geht. Da du sie trotzdem benutzt hast, zeigt dass, dass du dir vor dem programmieren nicht genügend gedanken gemacht hast über dein Konzept.

Aber nur gelesen werden kann nicht sein. Irgendwo muss ja auch was reingeschrieben werden, sonst kann ich nichts lesen. Wird die betreffende Stringliste eventuell irgendwo zerstört und wieder neu erstellt oder geleert, bzw. erstellst du sie überhaupt?

Christian Seehase 15. Okt 2004 23:35

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
Moin Zusammen,

also ich vermute mal, dass der Fehler nicht in den Stringlisten oder deren Prozduren usw. zu suchen ist, sondern, das durch eine fehlerhafte Speichernutzung etwas überschrieben wird, was diese Probleme verursacht.

Sprint 16. Okt 2004 01:16

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
das durch eine fehlerhafte Speichernutzung etwas überschrieben wird, was diese Probleme verursacht.

So sehe ich das auch.

tobßn 16. Okt 2004 11:53

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
heißt also dass delphi bzw. windows diesen fehler verursacht?

Nonsense 16. Okt 2004 11:57

Re: Stringlisten-Problem (oder Speicher-Fehler in Delphi?)
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Zusammen,

also ich vermute mal, dass der Fehler nicht in den Stringlisten oder deren Prozduren usw. zu suchen ist, sondern, das durch eine fehlerhafte Speichernutzung etwas überschrieben wird, was diese Probleme verursacht.

Full Ack.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz