![]() |
Druckertreiber programmieren
Hallo zusammen,
ich möchte einen Druckertreiber programmieren, der aber nicht auf einem Drucker ausdruckt, sondern das zu "druckenden" Dokument in einer Datei speichert. Diese Daten müssen aber noch gesondert aufbereitet werden, bevor sie gespeichert werden sollen. Deshalb kann man nicht auf einen vorhandenen "Druckertreiber" zurückgreifen. Ist so etwas mit Delphi 7 möglich?? Wie muss man die Sache angehen? Vielen Dank an alle! |
Re: Druckertreiber programmieren
Das ist ein großer Nachteil von delphi, meines Wissens ist es überhaupt nicht möglich, in Delphi Treiber zu programmieren, da müsstest du dann zu C++ z.B. greifen.
|
Re: Druckertreiber programmieren
Hi!
Allgemein schwirrt mir im Kopf herum, dass es mit Delphi nicht möglich ist Treiber zu programmieren. In wie weit das allerdings auf den aktuellen Fall passt, weiß ich nicht, da du ja im Prinzip keine Hardware ansprechen musst. Es wäre also vielmehr die Frage was die Programme so an den Drucker-"Treiber" schicken. Ciao Frederic |
Re: Druckertreiber programmieren
Zitat:
Aber vor sehr langer Zeit hat mal jemand in der Newsgroup borland.public.delphi.winapi eine Möglichkeit gezeigt, wie man doch einen Druckertreiber unter Delphi programmieren kann. Statt DCU wurden OBJ Dateien erstellt, die dann später mit dem Compiler/Linker aus dem DDK zusammen gefügt worden sind. |
Re: Druckertreiber programmieren
Auf jeden Fall ist es wichtig, für welches Betriebssystem du schreibst. Wenn es ein Treiber für Windows 4.x sein soll, dann brauchst du in jedem Falle Delphi 1, da diese Treiber immer noch 16-bit-Module sind. Für Windows NT 4/5/5.1 ist es eventuell mit Delphi 7 machbar, von dem was ich bisher aber gelesen habe, ist es ziemlich schwierig und ganz ohne einen C-Compiler oder Assembler komplett unmöglich.
|
Re: Druckertreiber programmieren
Hallo,
danke für eure Antworten. Aber ist es nicht ein Unterschied, ob ich jetzt einen Drucker ansteuere oder den Ausdruck in eine Datei umleite. Das letztere hat ja eigentlich nichts mit Treibern zu tun oder liege ich da falsch?!? Was sind denn Druckertreiber überhaupt für "Programme", Exe-Files oder DLL's? Weiß denn zufällig noch jemand, wie und wo Druckertreiber aufgerufen werden? |
Re: Druckertreiber programmieren
Zitat:
Zitat:
|
Re: Druckertreiber programmieren
Vergiss es mit Delphi einen Treiber schreiben zu wollen. Siehe dazu hier:
![]() @Matze: Ich sehe es nicht als nachteil an, dass man mit Delphi keine Treiber programmieren kann. Dafür wurde es einfach nicht entwickelt. Delphi wurde darauf optimiert, möglichst einfach und effektiv Anwendungen für den Benutzermodus von Windows zu entwickeln. Oder würdest du es als Nschteil ansehen, dass man mit einem Hammer keine Schraube in die Wand drehen kann? |
Re: Druckertreiber programmieren
Zumindest Druckertreiber können ab Windows 2000 auch im User Mode laufen. Diese Treiber scheinen eine ganz normale DLL zu sein.
![]() |
Re: Druckertreiber programmieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz