![]() |
ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern.
hallo :)
bekomme immer die fehlermeldung: Zitat:
Delphi-Quellcode:
habe office 2003 installiert und winxp.
procedure TForm1.DOC2Text(InFile, OutFile: OleVariant);
var Filetyp: OleVariant; begin WordApplication1.Connect; try // Hiermit wird das Word Formular sichtbar (nützlich für Debugging :) //WordApplication1.Visible := True; WordApplication1.Documents.Open(InFile, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam, EmptyParam,EmptyParam,EmptyParam,EmptyParam,EmptyParam,EmptyParam); WordDocument1.ConnectTo(WordApplication1.ActiveDocument); Filetyp := wdFormatText; WordDocument1.SaveAs(OutFile,Filetyp); WordDocument1.Close; WordDocument1.Disconnect; finally WordApplication1.Disconnect; WordApplication1.Quit; end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin DOC2Text('C:\1.doc','C:\2.txt'); end; wer weiß rat? grüße horst |
Re: ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern.
Wann tritt der Fehler genau auf?
War schon ein Office zuvor installiert? Was passiert wenn Office komplett deinstalliert wird und neu installiert wird? Des öfteren kommt es bei Office vor das eine Update-Instllation fehlschlägt (DLL/Registry-Hölle). Ich mußte selbst schon mal den Rechner komplett neu installieren, nachdem Access bei einem Update 95-97 nicht mehr die Lizenzinfos finden konnte. |
Re: ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht liefern.
nun funktioniert es....
hab einfach alles deinstalliert und nochmal neu installiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz