Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi robot via funk (COM) (https://www.delphipraxis.net/32229-robot-via-funk-com.html)

Beckman 20. Okt 2004 15:47


robot via funk (COM)
 
folgendes.
ich will sonen tank-aehnliches fahrzeug mit raupen-antrieb basteln, der dann zusaetzlich optionale sachen mitschleppt.
aber das grundgeruest sind mal zwei motoren, die in zwei versch. richtungen bewegt werden sollen.

damit er gewisse daten zurueck senden kann, wie, zb raum-feuchtigkeits messer oder sonst was, will ich jetzt eigentlich noch gar nicht wissen, wie man die zurueck schicken funken laesst und sie verwertet.

aber jetzt will ich mal nen funksender (der mal haus/wohungs-reichweite haben soll) ans COM/LTP interface anschliessen und den mal ansprechen via ein delphi prog.

am anderen ende soll nur ein baterriebetriebenes raupen-auto stehen, mit zwei elektro-motoren und dem funk-empfaenger.

als naechster schritt wuerde dann der umgekehrte schritt erfolgen, wobei ich hier aber net zwei com ports belegen muessen will, wenn das moeglich ist.



so, was ich eigentlich primaer beantwortet haben will (also vor der frage, wie ich den funk-sender ueber COM ansprechen kann), ist, was fuer teile brauche ich da....


hat da wer erfahrung und kann mir entweder homepages oder firmen oder teile (eventuell irgendwelchen modelle) nennen, die ich fuer die herstellung der funkuebertragung brauch?



danke fuer jegliche hilfe in der dieser richtung.

lg, beck

atreju2oo0 20. Okt 2004 16:09

Re: robot via funk (COM)
 
In den letzten 3 C't waren ein Bluetooth Sender auf Mikrochip-Basis (anders gehts ja auch nicht...) der im Lan
seine Daten verschicken kann! Vielleicht hilfts Dir ja!
Ansonsten: Elektronik-Kompendium
Da steht fürn Anfang genug... :zwinker:

Beckman 20. Okt 2004 16:41

Re: robot via funk (COM)
 
k, tnx fuer deine antwort

ich schau dort.

btw. bluetooth sollte aber zu schwach sein fuer mehr als 10m, oder?



EDIT:


Zitat:

Die Funkverbindung besteht bei einer Reichweite von 10 Zentimeter bis 10 Meter, kann aber auch auf 100 Meter ausgeweitet werden, wenn die Sendeleistung erhöht wird. Bei solchen Langstrecken-Verbindungen begrenzt das implementierte FEC (Forward Error Correction) zusätzlich den Einfluss von Störsignalen.

ja, ich will auch nen rueck sender haben auf dem mobilen teil.
fuer kurze zeit koennte das ja machbar sein mit ner batterie stromversorgung...
aber ich hab noch immer keine konkrete info gefunden, das hab ich generell ueber bluetooth grad rausgekriegt.
ich schau mal weiter.

weitere antworten sind natuerlich immernoch willkommen :)

Spurius 20. Okt 2004 17:05

Re: robot via funk (COM)
 
schau mal www.roboternetz.de

Beckman 20. Okt 2004 17:14

Re: robot via funk (COM)
 
geil, ein riesen forum fuer meine beduerfnisse!! :P

sonst wollt ich grad ueber das nachfragen: http://www.merlinsystemscorp.com/live/492.0.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz