![]() |
Procedure für Eingabe auf anderer Form unterbrechen
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich schreibe gerade einen E-Mail Client und ich habe nun die Option eingebaut, dass man beim "Senden und Empfangen" nochmal sein Passwort eingeben muss, wenn der User es nicht speichern möchte. Nun habe ich aber das Problem, dass ich eine eigene Form dafür verwende, um das Passwort eingeben zu lassen. Soweit ich weiss ist da eine InputBox einfacher, da die das selbstständig regelt, aber bei mir darf die procedure nicht weiter fortschreiten, bis ich das Passwort habe. Wie kann ich das am Besten anstellen? Hier ein Ausschnitt aus der procedure:
Code:
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Wenn ihr mein Problem nicht richtig verstanden habt, fragt einfach nochmal nach - kostet nix :mrgreen: .
SAKPop1.Host := Identitaeten.Items[Idents].SubItems[1];
SAKPop1.UserId := Identitaeten.Items[Idents].SubItems[3]; SAKPop1.UserPasswd := // Editfeld von meiner anderen Form, die hier erst aufgerufen wird. FormFortschritt.Show; SAKPop1.Connect; ... Gruß Yheeky |
Moin Yheeky,
also wenn ich das richtig verstanden habe: Zeige die Passwort Abfrage doch mit ShowModal an. Dann wartet das Programm solange, bis dieses Formular wieder geschlossen wurde. Wenn Du es dann z.B. so einbaust
Delphi-Quellcode:
kannst Du auch darauf reagieren, ob ein korrektes Passwort eingegeben, oder der Dialog abgebrochen (mrCancel) wurde.
if PasswortAbfrage.ShowModal = mrOK then
begin // Was bei erfolgreicher Passworteingabe passieren soll end; Die Prüfung ob das PW korrekt war liesse sich im OnCloseQuery des Dialogs unterbringen. |
Hey danke, hört sich gut an. Werde ich mal testen.
Gruß Yheeky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz