Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zahlen Ratespiel Fehler (https://www.delphipraxis.net/32501-zahlen-ratespiel-fehler.html)

Gast 24. Okt 2004 12:41


Zahlen Ratespiel Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
weiß nicht genau in welchen Thread das hier rein sollte. Aber ich meinte, dass keiner der anderen dazu wirklich passte. Und zwar brauche ich Hilfe ich habe ein Programm geschrieben. Es ging dann auch aber heute probiere ich es zu Debuggen und es geht nicht, da eine Unit1.dfm nicht gefunden werden konnte. Habe hier den Code jetzt mal angehängt und hoffe wirklich, dass keiner mir den klaut sondern mir geholfen werden kann :) Bitte rettet mein Programm wieder ...

Gr33tz!
Tigerhead

Danke schon einmal im Vorraus für die, die es probieren und ich hoffe, dass ihr es schafft :)

fkerber 24. Okt 2004 13:17

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
Hi!

Das lag wohl mal in dem Ordner:
Zitat:

Unit1 in '..\..\Ratespiel\Unit1.pas' {Form1};
Die Unit1.Dfm enthält sozusagen das komplette Aussehen deines Info-Forms. Sollte sie nicht mehr da sein, hilft wohl nur neu machen.

Ciao Frederic

Gast 24. Okt 2004 13:19

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
Okay werde mich dann mal da dran machen :)

Nicodius 24. Okt 2004 13:23

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
unten steht das doch eh in der Compilermeldung :lol:


--> ich glaueb nicht das hier wer grund hätte nen code zus stehlen ;)

Gast 24. Okt 2004 13:27

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
Will dann jetzt Form1 neu erstellen aber bekomme die alte Form1 nicht da raus. Obwohl ich eigentlich alles rausgenommen habe was mit Form1 zu tun hat. Aber wahrscheinlich etwas vergessen :( Kann jemand von euch vielleicht alles was mit dem fehlenden zu tun hat rausnehmen und die Dateien neu hochladen ? Denn dann kann ich ein neues Form für das Info Fenster erstellen.

Wäre Super nett, da ich dafür wohl zu doof bin. :oops:

Gr33tz!
Tigerhead

Gast 24. Okt 2004 22:09

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Okay das habe ich nun hinbekommen... also es kann nun alles Problemlos debuggt werden (siehe Anhang). Aber mein Problem ist, dass ich den Bug immer noch nicht wegbekomme, dass die Anzeige falsch ist. Wenn die Zahl z.B. 78888 ist und man eine 7 eingibt ist sie zu klein und die 8 zu groß .. kann das jemand vielleicht für mich verbessern und dann uppen und sagen was der fehler war .. wäre wirklich SEHR NETT. <<<< Wirklich !


Gr33tz!
Tigerhead

Raptor 25. Okt 2004 11:15

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
Hallo Tigerhead,

dein Problem liegt hier :

Delphi-Quellcode:
procedure TGUI.btokClick(Sender: TObject);
begin
if (Tipp.text < IntToStr(wuerfel1.liesFZahl))
then begin
 LaStatus.caption := 'Die Zahl ist zu klein.';
 LaStatus.Visible := true;
end;
if (Tipp.text > IntToStr(wuerfel1.liesFZahl))
then begin
 LaStatus.caption := 'Die Zahl ist zu groß.';
 LaStatus.Visible := true;
end;
Du Wandelst eine Zahl in einen String um und vergleichst dann zwei Strings, lieber
den Strig in ein Integer umwandel mit StrToInt.
also :
Delphi-Quellcode:
if StrToInt(Tipp.Text) > wuerfel.liesZahl then mach was
Hoffe geholfen zu haben

ibp 25. Okt 2004 12:21

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
und noch besser, wenn du nur einmal wandelst...

Delphi-Quellcode:
procedure TGUI.btokClick(Sender: TObject);
var zahl: integer;
begin
  zahl:= strtoint(Tipp.text);
  if zahl= wuerfel1.liesFZahl then
    LaStatus.caption := 'Du Ratekönig'
  else if zahl< wuerfel1.liesFZahl then
    LaStatus.caption := 'Die Zahl ist zu klein.'
  else if zahl> wuerfel1.liesFZahl then
    LaStatus.caption := 'Die Zahl ist zu groß.';
  LaStatus.Visible := true;

Gast 25. Okt 2004 12:37

Re: Zahlen Ratespiel Fehler
 
Danke f´ür die Tipps, nun funkitoniert es :) *freu*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz