Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Werte vergleichen (https://www.delphipraxis.net/32621-werte-vergleichen.html)

skaven 26. Okt 2004 10:48


Werte vergleichen
 
Hi,

ich versuche ien Programm zu schreiben, bei dem ein Problem aufgetreten ist.

Ich bekomme fortlaufende Befehle geliefert, und würde gerne die aktuellen letzten zwei speichern und vergleichen. Sobald ein neuer wert geliefert wird. Soll dieser neue mit dem letzten alten wert verglichen werden, usw. Also die Vergelichstypen jeweils nach unten rutschen, damit auch bei neuen werten , immer die letzten zwei verglichen werden.

Geht sowas in Delphi?

mirage228 26. Okt 2004 11:24

Re: Werte vergleichen
 
Hi,

eventuell ist das was du suchst eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.

Dort fügst du mit Add, solange die Befehle ein, bis Count = 2 ist.

Wenn ein neuer Befehl hinzukommen soll, kannst Du mit IndexOf schauen, ob dieser Befehler bereits in der Liste enthalten ist.

Mit Move kannst Du dann Deine Werte verschieben bzw. mit Delete löschen.

Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn Deine "Befehle" vom Typ String (Zahlen würde auch noch gehen) sind.

mfG
mirage228

freak4fun 26. Okt 2004 11:26

Re: Werte vergleichen
 
hallo

speicher deine werte doch in variablen und dann kannst du die entsprechenden werte miteinander vergleichen.

mfg
freak

skaven 26. Okt 2004 12:13

Re: Werte vergleichen
 
Mit den Variablen ist klar, aber ich weiß nicht wieviele Werte ich bekomme, kann somit die Variablen nicht vorher deklarieren, also wie funzt das?

Sharky 26. Okt 2004 12:18

Re: Werte vergleichen
 
Zitat:

Zitat von skaven
...also wie funzt das?

mirage228,
hat doch genau beschrieben wie es möglich ist.

glkgereon 26. Okt 2004 13:01

Re: Werte vergleichen
 
Zitat:

aber ich weiß nicht wieviele Werte ich bekomme
was soll das denn heissen?

wie bekommst du den die werte übermittelt? (code?)
wenn du die einzeln kriegst, dann ginge es so:

Delphi-Quellcode:
oldcmd1, oldcmd2, aktcmd, tempcmd:string;
tempcmd:=getcmd;//neuen befehl holen
if (tempcmd<>aktcmd) and (tempcmd<>oldcmd1) and (tempcmd<>oldcmd2)
then begin
  oldcmd2:=oldcmd1;
  oldcmd1:=aktcmd;
  aktcmd:=tempcmd;
  end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz