![]() |
info projekt
also erstmal die fakten:
abschlussprojekt info grundkurs. wir (mein kumpel und ich) haben die aufgabe eine wirtschaftssimulation einer Imbissbude zu erstellen. so mit waren(zutaten) einkaufen, preise festlegen. naja halt rundenbasiert. nich groß mit grafik also nur bilder im hintergrund und sounds. hab bisher nur in TP programmiert würde das aber gerne in delphi machen. mir fehlt jetzt irgendwie der anfang. :gruebel: is vielleicht jemand hier der dazu eine brennende idee hat und mir diese auch erklären kann? thx |
Re: info projekt
Hallo,
ähm verstehe nicht so ganz wo dein Problem liegt. Sicherlich kannst du das Projekt in Delphi-Coden. Hast du überhaupt Delphi?! :) |
Re: info projekt
achne ^^ türlich hab ichs
aber wie gesagt mir fehlen so die grundlagen in delphi usw. |
Re: info projekt
Hi,
naja ich machs immer so, dass ich bevor ich ein projekt anfange mir immer eine skizze aufmale und genau beschreibe wie was gemacht werden soll, wichtig ist dass du alles was du brauchst genau durch denkst, datenbank mässig musst du ja später darauf zurückgreifen. vll kannst du mal in der DP suchen ob du was findest, vll hat jmd in der richtung schon mal etwas programmiert und du kannst evtl den source haben |
Re: info projekt
dann such nach tutorials im internet ;)
|
Re: info projekt
hör nicht auf den ausländer :)
ne am besten suchst du dir source und tuts im netz, eingabemaske musst du halt durch durchdenken. |
Re: info projekt
also ich machs immer so:
*Achtung! schlechtes vorbild!* ich klotz ein paar buttons auf ne form, beschrifte sie dann überleg ich mir was die tuen sollen und fang an zu coden dann erst überleg ich mir wie ich die daten speichern will.... :mrgreen: naja, jetzt ma ernsthaft... ne imbissbude wird nciht so ein großes problem sein...was soll die können? bestand, einkauf, verkauf verwalten... käufer simulieren..... verschiedene benutzerkonten??? etc. nun: wie speicherst du das? TStringList? oder einfach verteilte variablen? records? wenn du das hast (also auch laden/speichern gecodet) dann kommt die oberfläche... hierbei werden dir garantiert weitere funktionalitäten einfallen.... die solltest du aber erst einbauen wenn der grundaufbau (oberfläche + code) steht d.h. bevor du zb. sounds einbaust sollte das spiel schon spielbar sein... wenn du wirklich keine ahnung von delphi hast: du "kannst" tPascal....delphi IST pascal nur hat sich ein typ hingesetzt und dazu tausende neu typen geschrieben, aber syntax ist genau dieselbe dann sind für dieses projekt die kompos Standard und zusätzlich völlig ausreichend.....und die sind nahezu selbsterklärend... wenn du dennoch fragen hast, guck in die hilfe von delpi und guck in die beispiele, oder frag halt.... das wars soweit erst mal PS: machs nicht so wie ich, ich hab ca. 40 halbfertige programme auf meiner platte rumliegen....(und natürich auchn paar fertige :wink: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz