![]() |
WindowState = wsMaximized.
Hallo 8)
In einem Projekt habe ich ein Formular FormStyle := fsMDIForm (also Hauptformular) und mehrere fsMDIChild (Kinder-) Formulare. Leider habe ich ein Problem beim Aufruf vom besagten "Kinder"-Formularen. Ein fsMDICHild Formular hat die Einstellung für WindowState = wsMaximized. Beim Aufruf jedoch, bevor die volle Größe erreicht wird sieht man für einen Augenblick wie das Formular eine andere Position annimmt (wsNormal) und erst dann wird die volle Größe erreicht. Wie kann ich erreichen, dass das Formular sofort auf wsMaximized steht? Gruß Paul Jr. |
Laß es erst nach dem Maximieren sichtbar werden.
|
Wie meinst Du das?
Gruß Paul Jr. |
Du erzeugst es unsichtbar. Stellst WindowState auf wsMaximized und dann MDIForm.Visible := TRUE;
Ich weiß nicht, ob das geht. Ist nur eine Idee. |
Luckie, ... ich weiß leider nicht wie Du es meinst, da wenn ich
visible auf FALSE einstele bekomme ich sofort folgende Meldung: "Ein MDI-Kindformular kann nicht verborgen werden." Mein Aufruf sieht so aus: Form1 := TForm1.Create(Application); Gruß Paul Jr. |
OK, dann geht meine Lösung nicht.
|
Schade Luckie, da für mich ist das ein sehr großes Problem. Es sieht ganz einfach zum :kotz:
Ich wäre sehr Dankbar, wenn jemand mir ein Tipp geben könnte wie kann ich dieses „Nebeneffekt“ beseitigen Gruß Paul Jr. |
Hallo Paul Jr.,
schön, dass du wieder mal vorbeischaust. Also den Effekt kann man nicht ganz ausschalten, aber mit folgendem Code sieht es nicht mehr so schlimm aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.NeuesFenster1Click(Sender: TObject);
begin { Form2.FormStyle ist fsNormal } { Form2.Visible ist False } Form2 := TForm2.Create(Self); Form2.WindowState := wsMaximized; Form2.FormStyle := fsMDIChild; end; |
Hallo Mr. Spock 8)
Danke auch Dir für Dein Versuch…. aber leider bleibt dieser Nebeneffekt so wie vorher.. (auch wenn etwas kleiner)... Ich frage mich die ganze Zeit, wie kann man es wirklich unterbinden.... Gruß Paul Jr. |
Hallo Paul Jr.,
ich denke mit mdiChilds geht es nicht anders. Du könntest aber eventuell mit PageControl Komponenten arbeiten, wenn du immer mit "ganzseitigen" Anzeigen arbeiten willst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz