![]() |
Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Zitat:
Mal so eine Frage, was ist aus diesem neuem Standart von 2000 geworden? Soll man sich nun als Programmierer in neuen Programmen drann halten? Haltet ihr euch daran? :gruebel: bye EDIT: Fehler verbessert... |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Mit Benutzen meine ich das Benutzen der richtigen Werte, sprich 1 kB = 1000 Byte und nicht 1024 Byte...
Weil wenn der Benutzer sagt die Datei soll 1000kB groß sein, ist sie ja 1000000 Bytes nach dem neuen Standart aber nach dem altem 1024000 Byte... :zwinker: Und da mein Programm solch eine Option haben wird, will ich dem User ja auch nix falsches... bye |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Zitat:
Bis ich mal an Sachen arbeite, die großen Schaden verursachen könnten (Reaktorsteuerung, Flugdatenberechnung oder ähnliches), behalte ich als Basis 1024 und betrachte Kibibyte, Mebibyte etc. als unnötige Verwirrung. Und dann schreibe ich dran, welche Definition verwendet wird: Die formal korrekte oder die weithin bekannte ;-) Edit: Das ist im Grunde ebenso eine Glaubensfrage wie die, ob die "0" in der Menge der Natürlichen Zahlen enthalten ist. Ist sie übrigens nicht ;-) |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Hi,
ich sehe das genauso wie mein Vorredner. ;) Ich halte diesen "Standard" eigentlich nicht für sehr sinnvoll. Zumal man sich bisher einig war, das man immer 2er Potenzen verwendet (2^3, 2^5, ...). Ich werde diesen Standard - auch wenn ich es sollte - nicht verwenden. Warum auch? Der alte war einleuchtender - finde ich. :zwinker: Chris |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Ich muss gestehen, ich habe Kibibit, Kibibyte, Mebibit und Mebibyte noch nie gehört, das verwirrt einen wirklich.
|
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Ich hätte es besser gefunden, man hätte sich für die Variante auf 1000er-Basis einen neuen Namen ausgedacht, da diese meines wissens nur bei der Angabe von Festplattengrössen verwendet wird und alle anderen Angaben mit Megabyte usw. eben schon seit Urzeiten eben die 1024er-Basis verwenden (zumindest in der DOS/Windows-Welt).
|
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
Also ich nehm einfach B/KB/MB/GB, mit 1024.
Solange die Bestriebssysteme es auch so machen. Es ist eh besch***/irritierend, wenn ich es dann anders mache. Die hätten sich wirklich für die 1000er-Variante einen neuen Namen ausdenken sollen und nicht einfach so das Alte ändern dürfen... |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
gibt es diesen standard wirklich??? :shock:
ich finds verwirrend....und werd, falls ich ich mich ma entscheiden muss, das "alte" nehmen ***OT*** Zitat:
aber es kann sein dass der lehrer nicht ganz aufm neuesten stand is (hat mit uns erst TBasic gemacht, wir sind erst nach fragen von schülerseite auf Pascal umgestiegen...pascal, kein delphi) |
Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
OT: Da sind sich selbst die neuesten Mathebücher nicht einig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz