![]() |
Alternativen zum "net send" ???
Hi,
da ich nicht vom net.exe Befehl abhängig sein will um Nachrichten übers Netzwerk an andere Benutzer zu schicken wollte ich fragen, ob es nicht noch andere Möglichkeiten auf programmiertechnischer Ebene in Delphi gibt. Denn unter Win95/98/ME gibt es zwar den net-Befehl, doch unterstützt er nicht das SENDEN von Mitteilungen an eine IP Adresse oder einen Namen in der Netzwerkumgebung. Da gibts nur dieses billige WINPOPUP, das im Hintergrund laufen muss. Ich will eine Art Windowsfenster aufpsringen lassen in der dann die Nachricht steht (ähnlich wie es der Net send Befehl macht). Würde mich über konkrete Vorschläge sehr freuen .... :D Rapthor |
Hallo Rapthor,
Ohne auf dem Empfäger auch eine software zu haben wird das (soweit ich weiß) nicht gehen, du musst also mit client und server arbeiten. schau dir in der Delphi-hilfe mal an, was du zu client oder server und udp findest. Es sollte auch hier in der DP themen dazu geben, wenn du z.B. mal nach "chat" suchst. Gruß Jan |
Jan hat recht. Der Client-Computer, also der welcher die Nachricht empfangen soll muss immer ein Programm im Hintergrund laufen haben. Bei Windows 2000/XP/NT läuft dieses Programm immer im Hintergrund als Dienst mit. Wenn man den Nachrichtendienst deaktiviert empfängt man auch keine Nachrichten mehr unter Windows 2000/XP/NT.
MFG Thomas |
och schaaaade
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz