![]() |
Anzahl von Records
Hey Leute,
ich wollte mal Fragen, ob es grundsätzlich besser ist, records in einzelne Dateien zu speichern oder alle Datensätze in eine Datei. Auch wenn es sich um mehrere Datensätze ab 100 oder 200 handelt... Was ist besser? |
Re: Anzahl von Records
Hi DJ-SPM,
warum willst du nicht alles in eine Datei speichern? Es ist sogar schneller, da du die Datei einmal öffnen musst, und anschließend nur mehr Seeks innerhalb der Datei ausführst. Bei der anderen Methode musst du beim Datensatzauslesen immer die Datei öffnen, auslesen und anschließend die Datei wieder schließen. Du musst außerdem bedenken, dass Dateien, die eine Dateigröße kleiner als die Clustergröße haben, trotzdem einen gesamten Cluster (bei meinem XP z.B. 4 kb) brauchen. Das nennt man dann unsinnige Platzverschwendung, außer ein Record ist mindestens 4 KB groß. Greetz alcaeus |
Re: Anzahl von Records
Also ist es kein Problem mehrere hunderte Datensätz in einem Record zu speichern?
|
Re: Anzahl von Records
Zitat:
Wenn du mit dem Satz eigentlich folgendes meinst: Zitat:
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz