![]() |
lowlevel Assembler
Hi ihrs
Wisst ihr wo ich gute Tutorials für Assemblerptogrammierung finden kann. Ich hab noch nicht sehr viel mit Assembler programmiert, jetzt aber mal aus Spaß angefangen, mein eigenes kleines OS zu schreiben... Deshalb wäre es schön wenn ihr mir ein Assembler Tutorial vorschlagen könntet, dass sich nicht an ein OS bindet, sondern sich halt mit Interupts und so beschäftigt. Vielen Dank |
Re: lowlevel Assembler
Lowlevel Assembler?
Ist nicht alles, was != MASM ist LowLevel ASM? (Das ist eine reine Frage, da ich selbst noch nicht weit in Asm vorgedrungen bin) |
Re: lowlevel Assembler
Ist MASM nicht ein Assembler, der Windows exen erstellt?
Das Problem was ich habe, ist halt, dass ich ein Tutorial suche, dass erklärt, wie man mit dem Interupts über Assembler arbeitet und wofür die einzelnen Interupts gut sind. |
Re: lowlevel Assembler
Servus
Was verstehst du unter Lowlevel-Assembler? Unter Assembler kommt noch Maschienencode, dann ist aber Schluss. Du kannst du auch MASM, TASM oder NASM ein OS assemblierst. Es kommt halt drauf an wie du es assemblierst. Von Interrupts wirst du dich bei einem OS schnell losreisen müssen. Aber wir wollen ja nicht so sein ;) Hier ein Liste mit allen Interrups: ![]() Ansonsten kannst du mir mal das hier anschauen: ![]() Das ist mein kleines OS, das noch mit Interrupts arbeitet ( Ergo noch im Real Mode ). Wenn du ein Verzeichnis hoch gehts siehst du den aktuellen Source von 0.02, das bereits im Protected Mode arbeitet. Gruß, Moritz |
Re: lowlevel Assembler
Unter lowlevel Assembler würde ich verstehen, dass man halt alles selbst aufbaut. Also jetzt nicht so wie bei Win32 Assembler Programmierung.
Zu dem protected Mode: Im Prinzip baut der doch auch auf Interupts auf :gruebel: |
Re: lowlevel Assembler
Achso okay. Also normalen Assembler ;) Der RM baut auf BIOS-Interrupts auf, der PM nicht!
|
Re: lowlevel Assembler
Worauf baut der PM denn dann auf? Irgendwie muss der den Text ja auch na draußen bekommen?
|
Re: lowlevel Assembler
Du schreibst ihn direkt in den Speicher.
|
Re: lowlevel Assembler
Und genau zu sowas suche ich etwas wie ein Tutorial :-D weil ich noch ned so die Peilung habe, wie ich das hinbekomme!
|
Re: lowlevel Assembler
Ein OS-Tutorial? Real Mode oder PM?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz