Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi icon für mein eigenes programm? (https://www.delphipraxis.net/3347-icon-fuer-mein-eigenes-programm.html)

CWeber 7. Mär 2003 20:54


icon für mein eigenes programm?
 
wie kann ich meiner selbsprogrammierten exe.datei mein eigenes icon
verpassen???

Daniel B 7. Mär 2003 20:58

Hallo und willkommen in Forum!

Klicke im MEnü auf Projekt\Optionen, in dem Fenster auf den Reiter Anwendung.
Dann auf Symbol laden und Icon auswählen. Neu kompilieren und gut is. ;)

Grüsse, Daniel :hi:

City Light 8. Mär 2003 01:23

Zitat:

Zitat von Daniel B
Klicke im Menü auf Projekt\Optionen, in dem Fenster auf den Reiter Anwendung.
Dann auf Symbol laden und Icon auswählen. Neu kompilieren und gut is. ;)

Stop Stop Stop nicht so schnell Daniel ,es ist zwar korrekt und richtig!. Jetzt kommt das ABER also eine *.exe Datei kann aus verschiedenen Icon's bestehen ich glaube es gibt so mit'la weile 4 Stück und das nur für eine einziges Symbol(sprich das Symbol was später in deiner Icon ist) jedes dieser Icon's hat Ihre eigende Bedeutung z.b. müssen Sie in verschiedene Größen vorhanden sein!.Damit das Später wenn man deine *.exe Datei schon auf eine vorhandene Datei kopiert nicht diese grässlichen Symbol pic's kommen äähh sieht das schei.. aus da hat man seine ganze Mühe in ein Programm gesteckt und ist richtig stolz darauf ,und dann so was einfach lächerlich für einen guten Programmierer der nicht mal ein einfache Symbol hinbekommt.

Pixel Format
16x16
32x32
24x24
48x48

Dazu können jede dieser einzeln Symbol in mehreren Farbtiefen vorliegen

Monochrome
256 Farben
16 Bit
32 Bit ist glaub ich für Windows XP

So jetzt kannst du dir das mal ausrechnen wie viele Symbol in deine Icon rein müssen damit Windows automatisch erkennen kann welche Symbole er zu Verfügung hat.

Ich kann euch da ein gutes Tool empfehlen was ich persönlich sehr gern benutzte ,der hacken es ist nich ganz billig

Daniel B 8. Mär 2003 07:58

Morgen City Light,
Zitat:

Zitat von City Light
Pixel Format
16x16
32x32
24x24
48x48

Wenn Du schon so kleinig bist, dann sag ich Dir was Windows braucht.
16x16
32x32
48x48 und jedes in 16 und in 256 Farben, macht genau 6 Stück, nicht mehr nicht weniger. ;)

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel 8. Mär 2003 09:34

Hallo,

also - das einfache Symbol in 32x32, welches man in den Projekt-Optionen zuweisen kann, ist doch schon mal ein guter Anfang.

Wenn man dann tatsächlich mehrere Auflösungen und Farbtiefen unterstützen will, dann könnte man die Sache auch rund machen und ebenfalls die 32bit-Icons mit Alphablending unter WinXP unterstützen. In diesem Fall wären dann eben 9 Icons nötig.
24x24 ist tatsächlich eine gängige Größe, wenn man sich Icon-Bibliotheken ansieht - ich wüsste aber aus dem Bauch heraus nicht so genau, oder welcher Stelle oder mit welcher Einstellung diese angezeigt werden (wilde Spielereien mit sog. "Tweaking-Tools" einmal ausgenommen).

sakura 8. Mär 2003 10:53

Zitat:

Zitat von Daniel B
..., macht genau 6 Stück, nicht mehr nicht weniger. ;)

Solche definitiven Aussagen sind falsch. Es reicht, wenn das Icon in einer Größe und einer Farbtiefe vorliegt. Wenn ein anderes benötigt wird, skaliert Windows das, welches dem gesuchten am nächsten kommt, selbständig. Sieht zwar nicht so gut aus, geht aber seit WINDOWS 3.X.

...:cat:...

City Light 8. Mär 2003 11:57

Hallo

Ich habe noch mal in meine Hilfe Datei rumgestöbert und das Hier gefunden

Größen
Microsoft empfiehlt, dass Ihre Icon diese drei Größen enthalten:
· 48 x 48
· 32 x 32
· 16 x 16

Farbintensitäten
Jeder Icon sollten diese drei Farbintensitäten enthalten, um unterschiedliche Monitor Einstellungen zu unterstützen:

· 24-bit mit 8-bit alpha (Windows XP)
· 8-bit (256 colors)
· 4-bit (16 colors)

Gruß Tino

sakura 8. Mär 2003 12:01

Das mit dem empfiehlt gefällt mir schon viel besser :mrgreen:

...:cat:...

Daniel B 8. Mär 2003 12:21

Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Daniel B
..., macht genau 6 Stück, nicht mehr nicht weniger. ;)

Solche definitiven Aussagen sind falsch. Es reicht, wenn das Icon in einer Größe und einer Farbtiefe vorliegt. Wenn ein anderes benötigt wird, skaliert Windows das, welches dem gesuchten am nächsten kommt, selbständig.

Es ist schon nur ein Icon. Nicht sechs einzelne. Aber 6 "übliche" Darstellungen.

Grüsse, Daniel :hi:

sakura 8. Mär 2003 12:37

Zitat:

Zitat von Daniel B
Es ist schon nur ein Icon. Nicht sechs einzelne. Aber 6 "übliche" Darstellungen.

Ich weiss dass (-> mein Icon Generator)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz