Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Netzwerk Installation (https://www.delphipraxis.net/33566-netzwerk-installation.html)

CReber 9. Nov 2004 10:04


Netzwerk Installation
 
Ich überlege ob ich mein Programm mit einer Netzwerk-Installations-Funktion ausstatte. Demnach soll beim Server Username/Passwort für die Clients eingegeben werden und dann soll es überall installiert werden.


Hat jemand eine Idee wie man das realisieren kann? Ich habe noch nie was mit Remote gebastelt ;)

generic 9. Nov 2004 11:32

Re: Netzwerk Installation
 
schau mal ins sdk da ist eine beschreibung drin:

http://www.microsoft.com/msdownload/...ULLInstall.htm

CReber 9. Nov 2004 11:41

Re: Netzwerk Installation
 
Download @ 55 kB/s ;)

Also ich kenns über IPC Protokol oder mit WMI( oder so ähnlich)(also technisch). Hat jemand vlt. Demos zu dem Thema?

Jelly 9. Nov 2004 12:53

Re: Netzwerk Installation
 
Hallo Christian,

was hast du denn für einen Server. Wenns ein echter Win2k oder Win2003 Server ist, kannst du das gleich im Active Directory einstellen. Zieh dir mal in dem Fall die Gruppenrichtlinien rein, da kannst du MSI Installationspakete im ganzen Netz verteilen, und das auf 2 Arten. Entweder beim nächsten Rechnerstart oder die Shortcuts werden überall erstellt und das Programm beim ersten Start automatisch installiert.

Aber wie gesagt, ein echter Windows Server ist dafür Bedingung.

Gruß

CReber 9. Nov 2004 13:10

Re: Netzwerk Installation
 
Danke für den Lösungsvorschlag.

Zitat:

Was hast du für einen Server?
Keinen. ;) Der Server ist immer davon abhängig, wer mein Programm benutzen wird. Ich werde mir mal den Microsoft Installer angucken. Ich denke viele werden einen richtigen Server verwenden und somit gefällt mir deine Lösung sehr gut. (am wenigsten Programmieraufwand ^^)



Meine entscheidene Frage: Muss ich das MSI Setup dann extra auf eine Netzwerkinstallation abstimmen oder ist das alles über Server steuerbar.

Ich habe nämlich eine Administrations und eine Clientsoftware. Am einfachsten wäre es wohl die Setups zu trennen.

Jelly 9. Nov 2004 13:19

Re: Netzwerk Installation
 
Ich habe das Ganze bis jetzt erst einmal ausprobiert, und das ein simples Paket erstellt mit dem Installshield Express der bei Delphi beiliegt. Wenn du in deinem Setup aber auch noch Benutzernamen und Sonstiges abfrägst, muss du dein MSI Paket mit entsprechenden Parametern starten. Die alle aufzulisten überfordert mich, da ich sie nicht kenne. Aber du kannst beim Aufrufen so ziemlich alles steuern und deine Installation völlig automatisieren... Google dürfte dir da hilfreich sein.

CReber 9. Nov 2004 13:47

Re: Netzwerk Installation
 
Die Client Version hat genau eine Datei die als NT-Service fungieren soll. Das ist das einzige was über LAN installiert werden soll. Ich installiere mir grad mal InstallShield Express (habs noch nie benutzt^^). Mal sehen ob ich das hinbekomme...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz