Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Security Center von Windows XP anzapfen (https://www.delphipraxis.net/33570-security-center-von-windows-xp-anzapfen.html)

static_cast 9. Nov 2004 10:53


Security Center von Windows XP anzapfen
 
Hi,

ich bin auf der suche nach einer lösung das Security Center von Windows XP anzuzapfen. Was ich damit meinte ist ein Programm zu schreiben was dem SC vorgaukelt, das eine Firewall installiert ist und Aktiv sei.

Der Grund ist, ich sitze zu hause eh hinter eine Hardware Firewall und hab die im XP immer aus, aber bei jedem Start nervt mich Windows damit das mein PC ein Sicherheitsrisiko ist (dieses kleine Symbol im Tray mit Balloon-Tooltip).

Das kann ich 1000 mal im SC in den benachrichtigungen sagen der soll das lassen, es kommt jedesmal wieder, und nicht nur bei mir, bei meinen Eltern auf dem Rechner auf (da hab ich die Firewall dann mal eingestellt das die nicht immer genervt werden) und bei nem Kumpel, naja der hat sich dann kurzer hand die Symantec Firewall installiert (ist ja auch nicht Sinn und zweck der Sache).

Also wollte ich jetzt ein Prog schreiben was dem SC sagt Ich bin eine Firewall und Aktiv.

MathiasSimmack 9. Nov 2004 11:29

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
Gegenvorschlag: Wenn du das SC nicht brauchst, dann geh in die Dienste-Verwaltung und stoppe den Dienst. So hab´ ich´s auf einem Rechner gemacht, weil sich a) der Virenscanner von selbst meldet, wenn er aktualisiert werden will, und weil b) die (Desktop-)Firewall auch ein sichtbares Symbol hatte und besser konfiguiert werden konnte als die in Windows eingebaute.

static_cast 9. Nov 2004 12:13

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
@Mathias

Ja es geht *freu* Mein Held ;-) Jetzt bin ich Wunschlos glücklich und brauch nichtmal mehr ein Porgramm schreiben, obwohl das sicher auch spannen gewesen wär ;)

mumu 9. Nov 2004 12:38

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
hat aber trotzdem jemand ne idee, wie man mit dem sc von windows xp kommunizieren kann?

MathiasSimmack 9. Nov 2004 12:54

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
Also, wenn du überhaupt Informationen dazu findest, dann wohl vermutlich bei den Erfindern dieses Security Centers; sprich: bei Microsoft selbst.

static_cast 9. Nov 2004 15:05

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
Also irgendwie geht das über WMI, denn für mein NAV 2004 musste ich ein WMI Update installieren das das SC weiß das ich überhaupt ein AV drauf habe. Stand dann immer was vonwegen "Norton Antivirus reports that it is up to date and virus scanning is on" im SC unter Viren Schutz.

Irgendwie muss das alles zusammen Kommunizieren über diese WMI schnittstelle, soviel hatte ich schon herraus gefunden, aber da ich jetzt eine bessere lösung habe dank Mathias hab ich mich auch nicht weiter mit beschäftigt.

MathiasSimmack 9. Nov 2004 15:12

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
Interessant ist das Thema sicherlich. Evtl. steht ja was in diesem "Platform SDK für Windows XP SP2" drin. Wenn du sagst, es geht über WMI, dann könnte ein Blick dort rein (bzw. eine kurze Suche auf der MSDN-Seite) nicht schaden, wenn sich mumu dafür interessiert.

static_cast 9. Nov 2004 15:30

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
Ja ich hab hier mal was gefunden das sollte helfen:

http://coding.derkeiler.com/Archive/...4-08/1067.html

static_cast 9. Nov 2004 15:41

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
und hier ist noch ein link, das sollte dir helfen

http://www.code-com.de/article.php?s...40831140354385

nailor 9. Nov 2004 15:52

Re: Security Center von Windows XP anzapfen
 
man kann das anzapfen. *gaaaaaaaaaaaaanz schlecht*
man kann den dienst killen. *ne überlegung wert*
man kann einstellen, dass er keine warnungen ausgibt . und zwar für firewall, anti-virus und auto-update getrennt- *auch ne überlegung wert*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz