Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Arabic-Editor (https://www.delphipraxis.net/33644-arabic-editor.html)

Tomy 10. Nov 2004 15:29


Arabic-Editor
 
HI

Ich programmiere an einem Arabischen Text-Editor und komme nicht mehr weiter. Das Problem ist folgendes:
Der Text sollte von rechts nach links geschrieben werden, ist aber nicht der Fall, obwohl ich den BiDi-Mode richtig eingestellt habe.

I NEED SOME HELP!!! :wall:

Tomy

Nicodius 10. Nov 2004 15:35

Re: Arabic-Editor
 
wäre gut wenn du mal einen teil code von dir reinstellen würdest *g*

DP-Maintenance 10. Nov 2004 15:43

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Klatsch und Tratsch" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.

Tomy 10. Nov 2004 15:45

Re: Arabic-Editor
 
procedure TFrmMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin
BiDiMode := bdLeftToRight;
end;


--> Mit hilfe dieser Procedure sollte der BiDi-Mode auf "rechts nach links" schreiben umgestellt werden. Als
Eingabefeld benutze ich RichEdit. Im Objektinspektor habe ich die Eigenschaft "BiDi-Mode" vom RichEdit
ebenfalls auf "bdRightToLeft" gesetzt.

sollte ja eigentlich funktionieren?!?

Nicodius 10. Nov 2004 15:48

Re: Arabic-Editor
 
Zitat:

Delphi-Quellcode:
BiDiMode := bdLeftToRight;

das sollte bdrighttoleft heißen ^^ das ist aj links nach rechts ;)


edit: in zukunft bitte die delphi-code tags ;)

alcaeus 10. Nov 2004 15:49

Re: Arabic-Editor
 
Hi Tomy,

AFAIK wird BiDiMode nur auf bidirektionalen Systemen interpretiert (z.B. arabisches Windows):
Meine geliebte Delphi-Hilfe schreibt:
TBiDiMode determines the reading order of the text, placement of the vertical scrollbar, and any alignment modifications. It is used to tailor the user interface for locales where text is bi-directional.

Jedenfalls fasse ich es so auf, als ob es auf deutschen bzw. englischen Systemen nicht funktioniert (bei mir hat sich bei keinem Wert was geändert).

Greetz
alcaeus

Tomy 10. Nov 2004 15:50

Re: Arabic-Editor
 
sry habe mich vertippt. es sollte 'bdrighttoleft' heissen.

ach ja, tut mir leid wegen den 2 Threads. war ein ausversehen! :oops:

Tomy 10. Nov 2004 15:53

Re: Arabic-Editor
 
ja ich habe auch eine Arabische Schrifftart installiert (ArabicNashk). Auf der seite swissdelphicenter habe ich etwas von einem BiDi-Bug gelesen. eine sinvolle lösung haben sie jedoch nicht!

Bernhard Geyer 10. Nov 2004 16:02

Re: Arabic-Editor
 
Du sollstest Unicode-Controls wie TNT-Controls oder das ElPack verwenden.

Die Verwendung von Delphi-Ansi-Controls ist für solche Anforderungen (Deutsches Windows/Arabische Eingabe) völlig ungeeignet. Die Einschränkungen bezüglich Codepages/Charsets sind zu groß.

Auch solltest Du die Unterstützung von Windows für Arabisch aktivieren (System/Ländereinstellungen). Und 2000/XP reicht dann Tahoma auch als Schriftart auf einenm deutschen Windows aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz