![]() |
Socket Fehler: 10053
wann und warum tritt dieser fehler auf? ich habe eine client/server anwendung, funzt eigentlich immer aber ganz selten kommt auch mal dieser fehler(beim servertool)...der hält die serveranwendung dann natürlich an....wie kann ich sie verhindert bzw unterdrücken?
|
Re: Socket Fehler: 10053
Hab das selbe problem..also ESOCKETERROR.
aber nur wenn ich mit dem client connectn will und ne ungültige IP eingeb. ich hab versucht das connectn mit try/except zu machen. bekomm aber immer noch den fehler. im debugger den ESCOCKETERROR und wenn ichs richtig kompilier und ausführ kommt irgendwie sowas "Asychronischer Fehler" (sorry, weiss das Wort nichmehr :mrgreen: ) air |
Re: Socket Fehler: 10053
Zitat:
|
Re: Socket Fehler: 10053
moin luckie,
nein leider hilft mir das nicht, ich hatte mir bevor ich hier gepostet hab schon diese liste angeguckt: ![]() aber warum der fehler auftritt weiss ich nicht, deswegen kann ich auch keine "fehler" beheben weil irgendwie gar keine drin sind |
Re: Socket Fehler: 10053
wollt nur nochmal posten das ich ne "Lösung" gefunden habe, im onerror event hab ich "errorcode := 0;" nun seh ich keine fehler mehr, ich weiss das es nicht gerade gut ist, aber naja esfunktionier ;)
|
Re: Socket Fehler: 10053
so also nochmal, ich habe rausgefunden das dieser socket fehler auftritt(beim server), wenn ich den client einfach per taskmanager kille..... so nun is meine frage, MUSS man diesen fehler abfangen, oder kann man den vorher irgendwie vermeiden?
|
Re: Socket Fehler: 10053
Hi Pseudemys Nelsoni,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Socket Fehler: 10053
hi,
anscheinend hast du eine client <-> server-verbindung? wie wäre's wenn ihr mal den dazugehörigen server/client startet? bringt nix, wenn nur das eine an ist. achte auch darauf, dass die ports & hosts bei beiden komponenten richtig sind. ;-) gruß, dima p.s. du kannst zwar mit OnError den ErrorCode auf 0 stellen, damit schaltest du aber die Fehler aus. es bringt nix die Fehler nur abzuschalten, wenn man nicht weiß, was dahinter steckt ;-) |
Re: Socket Fehler: 10053
Hi DymonD,
er hat rausgefunden dass der Fehler auftritt, wenn der Client abstürzt und nicht normal beendet wird. Da ist der Socketfehler von kleiner Bedeutung :zwinker: Greetz alcaeus |
Re: Socket Fehler: 10053
Zitat:
Delphi-Quellcode:
leider ist es so, dass windows keine große rücksicht auf programme, die er beendet, nimmt....
MeinSocket1.Active := false;
gruß, dima |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz