![]() |
Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
Moin,
hab folgendes Problem: ich möchte aus einem String mit Leerzeichen(Zahlenwerte u. Zeichen) nur Zahlenwerte auslesen und diese dann einer Variablen zuweisen. Is net leicht zu erklären, hab mir folgendes gedacht: Zuerst lese ich einen String, z.B. s:='0.001 ABC 1.45' aus einer INI_datei. Nun will ich diesen String in einer Function, von mir aus "Function Format(s:string ; FormatListe:Stringlist ; out Variablenliste)" bearbeiten.
Code:
Hatte mir das so gedacht, ob es Sinn macht weiß ich net, find irgendwie net so richtig den Anfang bei der Sache. :gruebel:
FormatListe.Strings[0] := 'v1=1,5' //d.h. Variable 1 geht von Bit 1 bis 5
FormatListe.Strings[1] := 'v2=15,18' //d.h. Variable 2 geht von Bit 15 bis 18 Bin für jede Anregung dankbar! :? |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
verstehe ehrlich gesagt noch nicht so ganz wo genau dein Problem liegt :)
Weißt du nicht, wie du die Zahlen aus dem String holst? Hast du Probleme die StringList zu verwenden? etc. |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
Genau das ist mein Problem, die Zahlen aus dem String rausholen, aber nicht die Zeichen. Und die Stellen an der die Zahlen stehen bzw. die Zahlen selbst in einer Laufvariablen speichern.
|
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
So "0.001 ABC 1.45" sieht die Quelle aus? Und wie soll das Ergebnis aussehen?
|
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
Code:
evtl. ist der 1. Index von s gleich 0 und nicht 1. Dann musst du for-next Schleife von 0 bis length(s)-1 machen.
s:='0.001ABC';
for i:=1 to length(s) do if (ord(s[i])>=48) and (ord(s[i])<=57) then ergebnis:=ergebnis+s[i]; // 48 bis 57 sind die ASCII-Codes für 0 bis 9 |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
OK,
so weit so gut, der Punkt sollte jedoch auch noch zur Zahl gehören. Dann wollte ich auch noch bei mehreren Zahlen(z.B. '0.001_abc_1.45 ....') die Zahlen und deren Position(z.B. Zahl 0.001 geht von Bit 1-5 im String und Zahl 1.45 geht von Bit 11-14 usw.) jeweils einer Variablen(z.B. v1:=0.001 und steht an der Stelle 1-5 im String) zuweisen. Ich glaub dad wird ziehmlich kompliziert?! :roteyes: |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
Wenn die Zahlen an einer festen Position im String stehen,
wie du sagt Bit 1-5 und 11-14 etc. dann ist das nicht so schwer.
Code:
ahso glaube du musst den Punkt vorher in ein Komma umwandeln damit strtofloat funktioniert...
v1:=strtofloat(copy(s,1,5));
v2:=strtofloat(copy(s,11,4)); |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
Danke, das hat geklappt!
Was aber, wenn die Zahlen keine feste Position im String haben? Um nochmal auf meine Anfangsidee zu kommen, ich hab da mal en bißchen in der Hilfe rumgeschaut. Kann man das ganze auch mit
Code:
machen?? Muß man dann vorher eine neue Stringliste erstellen? Hab noch nie mit StringList gearbeitet! Kennst du vielleicht en guten Link oder ne Lektüre (Buch) wo das arbeiten mit Strings,Stringlisten oder generell mit Datenerfassung und Bearbeitung beschrieben wird??
StringList.Strings[0] := 'v1=1,5';
StringList.Strings[1] := 'v2=11,14'; |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
TStringList ist ein Objekt. Wenn du es benutzen willst, musst du eine erstellen.
Wenn du die Zahlen nicht als Zahlen brauchst sondern erstmal als strings dann:
Code:
so ungefähr müsste das gehen
v1, v2: string;
sl: TStringlist; pos: integer; sl:=TStringList.create; v1:='v1='+copy(s,1,4); pos:=sl.add(v1); Ein gutes Buch kenne ich leider nicht. Ich arbeite hauptsächlich mit der Delphi-Hilfe und Internet. |
Re: Daten aus INI-Datei lesen und mit Stringlist bearbeiten
achso keine feste Position:
Dann durchläufst du solange den String: - bis du eine Zahl findest - bis die Zahl von einem anderen Zeichen abgebrochen wird - bis der String zuende ist
Code:
zahl: boolean;
zahlstart, zahllength: integer; zahlstring: string; zahl:=false; for i:=low(s) to high(s) do begin if (ord(s[i])>=48) and (ord(s[i])<=57) then begin zahl:=true; zahlstart:=i; end; if zahl then begin if (s[i]<>'.') then begin if (ord(s[i])<48) or (ord(s[i])>57) then begin zahl:=false; zahllength:=i-zahlstart; zahlstring:=copy(s,zahlstart,zahllength); end; end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz