![]() |
ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
folgendes problem, also ich versuch per ZDO-komponente daten von meiner mysql db abzurufen, wenn ich das programm starte dann bekomm ich folgende fehlermeldung Zitat:
Delphi-Quellcode:
verwiesen. also mach ich weiter mit der restlichen routine, dann wieder ein fehler
raise EZSQLException.CreateWithCode(ErrorCode,
Zitat:
persönlich kann ich kein fehler finden MfG und Danke HaZe :coder2: PS.: Quellcode hängt an |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Hai HaZe,
sei doch bitte so nett und hänge den Quellcode als Anhang an ein Posting. Bei solch überlangen Codeblöcken muss man ja sonst endlos scrollen. Danke. |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Also grundsätzlich ist die Anwtort doch eindeutig ;-)
Zitat:
Dafür gibt es eigentlich nur 5 Gründe:
Gruß Igotcha |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Igotcha
also ich hab noch den vorgänger von mmstats hier, mit dem kann ich ohne probleme auf die datenbank zugreifen. ja der user ODBC gibts nicht, aber gebe ja die anweisung das er sie von mysqlform holen soll. |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Zitat:
Sagt mir jetzt nicht viel, was mysqlform ist und was heißt "holen soll"? Der User "ODBC" muss der mysql-DB bekannt sein. Ich vermute mal folgendes. Du hast ein DB-Tool mit dem Du als user "root" zugreifst und dem Du wahrscheinlich kein PW hinterlegt hast. Da funktioniert auch alles weiter so. Du kannst das leicht erkennen, da die "alten" Passwörter in mysql.user so aussehen "3dfbade655a80898" - die neuen haben ein "*" vorangestellt. Mach mal folgendes:
Code:
Gruß Igotcha
UPDATE mysql.user SET password=OLD_PASSWORD('DasPasswort') WHERE user='ODBC'
|
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Zitat:
siehe da
Delphi-Quellcode:
und hier wird zugewiesen
mysqlform.SQLHost.Text := ReadString('mysql', 'ip', '');
mysqlform.SQLPwd.Text := ReadString('mysql', 'pass', ''); mysqlform.SQLUser.Text := ReadString('mysql', 'user', ''); mysqlform.SQLDB.Text := ReadString('mysql', 'dbname', '');
Delphi-Quellcode:
dbMain.Hostname := mysqlform.SQLHost.Text;
dbMain.user := mysqlform.SQLUser.Text; dbMain.Password := mysqlform.SQLPwd.Text; dbMain.Database := mysqlform.SQLDB.Text; dbMain.Connected := true; Zitat:
MfG HaZe |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Zitat:
Das sieht doch so aus, als ob die Daten aus einer INI-Datei geholt werden. Das ist ja auch ok so. Das Problem ist mysql. Dort wurde in der neuesten Version der Hashmechanismus zum Verschlüsseln der Passwörter geändert. Sprich: Wenn Du heute mit einem bekannten Passwort auf die Datenbank zugreifen möchtest, dann hasht er das Passwort mit dem neuen Verfahren, welches natürlich ein anderes Ergebnis liefert, als das in der DB hinterlegte. Die Zeos-Komponenten kennen und können das neue Verfahren noch nicht. Deshalb musst Du in Deiner Datenbank in "mysql", in der Tabelle "user" alle Passwörter anpassen, wie ich es oben gesagt habe. Alternativ könntest Du auch nur das Root-Passwort ändern und änderst bei allen Abfragen in Deinem Programm, wo ein Passwort verwendet wird die entsprechende WHERE-Bedingung ab:
Code:
Gruß Igotcha
statt...
WHERE pass='password' nun WHERE pass=OLD_PASSWORD('password') P.S. Versuche Dich doch mal wie folgt direkt auf der Kommandozeile einzuloggen: C:\mysql\bin>mysql -u ODBC -pALTESPASSWORT |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
also ich benutz MYSQL-Administator ich hab use old passwords benutz, aber leider hat sich nichts geändert
hmmm soll ich mal zeobs deinstallieren ? vielleicht liegts ja daran aber es is noch eine frage offen wo holt er den user ODBC her, ich habs ihm nie gesagt und ich find auch nix wos gesagt wird :gruebel: |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
Zitat:
Grundsätzlich gilt: Keine User/Passwort-Kombination kann auf die mysql-Datenbank zugreifen, wenn diese der DB nicht bekannt ist. Im Klartext heisst das, dass nur die User zugreifen dürfen, die in der Tabelle "user" der Datenbank "mysql" (ja, sie heisst so) aufgeführt sind. So, dann schaust Du jetzt mal am besten mit Deinem Tool nach, wer und was in dieser Tabelle aufgeführt ist. Gruß Igotcha |
Re: ZDO bring fehler bei verbinden zu mysql
also es war ein fehler im quellcode und nicht so wie du es sagst das es an der table von mysql liegt, hättest vielleicht den quellcode anschauen sollen, dann hättest du es vielleicht gesehn das es nicht an mysql liegt :hello:
cya HaZe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz