![]() |
wie localedId aus kürzel bekommen (zB "de")
hi leute,
ich bekomm von meinem java-webservice die locales in der form "de", "en", "it" usw... leider hab ich bis jetzt nicht rausbekommen wie ich entweder gleich den "Sprachtitel" dazu bekomme, also "Deutsch", "Englisch" bzw. "German", "English", je nach OS halt oder die LocaleID, mittels der ich mir ja dann die Sprachinformationen holen kann. Kann mir da jemand helfen? mfg Lukas |
Re: wie localedId aus kürzel bekommen (zB "de")
Zitat:
![]() |
Re: wie localedId aus kürzel bekommen (zB "de")
danke mal für die antwort, aber was genau hat das jetzt mit delphi zu tun?
ich will mir eben sparen, das ganze umwandeln selbst zu übernehmen... da muss es doch was von delphi geben? |
Re: wie localedId aus kürzel bekommen (zB "de")
Zitat:
Delphi-Quellcode:
TLanguages.Ext[Index] enthält dabei die 2-Buchstabige Abkürzung laut ISO sowie ein drittes Zeichen, das die Untersprache enthält (ENU = Us Englisch, UNP=Phillipine English). Alle weiteren Information siehe unter WinApi LCType Constants.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Languages := TLanguages.Create; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var i : integer; begin ListBox1.Clear; for i := 0 to Languages.Count -1 do begin Listbox1.Items.Add(Format('%5.5d %s %s', [Languages.LocaleID[i], Languages.Name[i], Languages.Ext[i]])) end; end; |
Re: wie localedId aus kürzel bekommen (zB "de")
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, hab mir jetzt aus java 1.5 alle verfügbaren locales generieren lassen. ist am einfachsten. anbei die datei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz