![]() |
Ein Bild mit den Cursortasten bewegen. Problem: Quellcode
Hallo,
ich habe immer noch mein Problem mit dem bewegen meiner Grafik mit den Cursortasten. Ich möchte eine Grafik mit den Cursortasten hin und her bewegen. ich hab mich inzwischen nochmal ein bisschen informiert und weis jetzt was ich alles für meinen Quellcode brauche. Das Problem welches sich mir jetzt stellt nennt sich Quellcode. Ich leider nicht in der Lage selbstständig einen Quellcode zu schreiben. Wenn ich es wenigsten annähernd könnte würde ich euch hier was hinstellen, wo ihr mir dann tipps dazu geben könntet. Kann ich aber leider nicht. Ich weis, das ich die KeyPreview Funktion auf true setzen muss und das ich mit den Onkey und OnPress Funktionen arbeiten muss. Ich weis auch, das ich dann im Quellcode die Tasten belegen Muss und die koordinaten um jeweils 1 rauf oder runtersetzen muss... . Ich bräuchte nur mal ein Beispiel Quellcodeoder so was wo ich lernen kann wie ich mir meinen eigenen erstellen kann. Weil ich würde es schon gerne auch selbst können. Ich bin für jede Hilfe dankbar mfg Nils |
Re: Ein Bild mit den Cursortasten bewegen. Problem: Quellcod
Guck mal in der Multimedia Sparte, das hatten wir schon oft genug.
|
Re: Ein Bild mit den Cursortasten bewegen. Problem: Quellcod
Also wie du beim letzten Beitrag schon gemerkt haben solltest, wird dir "keiner" den fertigen Quellcode zustecken ... obwohl ... einige hier würden sowas gegen Bezahlung bestimmt machen :roll:
Also am Einfachsten fängst du einfach mal mit deinem Projekt an und versuchst es selber. Wenn es irgenwo hängt, dann ist die OH und die Forensuche eine gute Anlaufstelle und wenn selbst das nichts bringt, dann frag' einfach uns nochmal (mit deinem etwas Code und wo dort es genau hängt) und wir werden dir bestimmt mit hilfreichen Tipps zur Seite stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz