![]() |
Mit TClient alle vorhandenen Server finden.
Hallo, Ich habe ein Problem mit dem TClient. Und zwar weiss ich nicht wie man mittels TClient alle TServer welche auf anderen Rechnern gestartet worden sind kann finden. Ich möchte das der TClient die IP-Adressen der gefundenen TServer in eine Listbox schreibt, wo man sie auswählen kann um dann eine Verbindung zur ausgewähtlen IP-Adresse herzustellen.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. [edit=Sharky]Hai, bitte schreibe keine Fragen mit dieser absolut überflüssigen Schriftgrösse. Danke. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Mit TClient alle vorhandenen Server finden.
Hai betrix2004,
ersteinmal: "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS". Ich würde es so mache: Der Client sendet einen Broadcast. Jeder Server der diesen Empfängt sendet dem Client daraufhin seine IP-Adresse und der trägt diese dann in seine Liste ein. P.S.: Wie schon geschrieben: Bitte schreibe deine Fragen in der normalen Schriftgrösse. Danke :stupid: |
Re: Mit TClient alle vorhandenen Server finden.
Und wie könnte der Code dafür aussehen, resp. wie sendet man einen Boradcast?
|
Re: Mit TClient alle vorhandenen Server finden.
Zitat:
Hört sich gut an oder ;-) z.B.:
Code:
Du sendest also ein UDP-Packet an die Broadcastadresse (an den Port auf den deine Server hören).
Netzadresse : 192.168.1.0
Subnetzmaske : 255.255.255.0 Broadcast : 192.168.1.255 Netzadresse : 10.1.1.0 Subnetzmaske : 255.0.0.0. Broadcast : 10.255.255.255 |
Re: Mit TClient alle vorhandenen Server finden.
Ich bin noch ganz neu bei der Netzwerkprogrammierung.
Kann mir bitte einer sagen wie man mit einer TClient Komponente ein UDP senden kann? Vielen Dank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz