![]() |
Mit Server Daten verarbeiten
Hi
Ich sende mit dem IdTCPClient einen Text über den port 10102
Delphi-Quellcode:
Daraufhin soll der Server einen Record zurücksenden.
anforderer.write(getusername);
Wie stelle ich beim IdTCPServer den Port ein (Defaultport???) Und wo fange ich dann den empfangenen Text und anschließend den Record beim client ab? Danke für eure Hilfe Gruß Daniel |
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Bei einem IdTCPServer stellst du den Port ein, indem du
![]() Beim Client lesen kannst du mit ![]() ![]() |
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Wird beim Client kein Ereignis ausgelöst, wenn Daten hereinkommen?
|
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Die Indy's stehen bei mir in der Delphi-Hilfe nicht drin.
Wie bekomme ich im TidTCPServer.execute den Text, den er empfangen müsste? |
Re: Mit Server Daten verarbeiten
1) Beim Client wird kein Ereignis ausgelöst, der merkt nicht mal, das da was ist
2) Mit AThread.Connection kannst du genauso Lesen und Schreiben wie mit dem TCP-Client |
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Und wie kann ich dem client dann was mitteilen?
|
Re: Mit Server Daten verarbeiten
AThread.Connection.WriteBuffer für Records oder Puffer allgemein
Write(Ln) für Strings WriteInteger für Integers ... |
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Schon klar, aber wo empfängt der Client das denn wenn er kein ereignis auslöst??
|
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Sieh dir am besten mal den Chat-Server/Client aus den Indy-Demos an, dort wird alles demonstriert, was du brauchst.
|
Re: Mit Server Daten verarbeiten
Wo bekomme ich die? Die warenb bei den Komponenten nämlich nicht dabei
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz