Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   CPU Messgerät (https://www.delphipraxis.net/34286-cpu-messgeraet.html)

Airblader 20. Nov 2004 16:13


CPU Messgerät
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
UPDATE
Hier häng ich nur die neue Version an.
Screenshot und SC sind unten zu finden.

air

-----------------

hi :wink:
Ja, ich weiss, das Ding war schon tausende Male da und ist in kurzer Zeit programmiert ;)
Mir war heut nur langweilig...

Im Moment:

Features:
  • Verschiedene Farben (u.a. auch selber wählbar)
  • 2 Diagrammaerten (Balken und Liniendiagramm (Balkendiagramm zum besseren Lesen 2 Px breit))
  • Einstellbares Intervall (von 100ms bis 1s)
  • Einstellungen werden beim Schliessen automatisch gespeichert...
  • ...und beim Öffnen automatisch geladen

Bekannte Bugs:
  • Anzeige nach oben hin nicht ganz richtig
  • (Vermutet) Funktioniert bei Win98 nicht (Fehlermeldung (basiert auf Aussage eines Freundes))

Nun:
Was kann ich verbessern bzw. hinzufügen?
Ein Update würde ich noch gerne machen, dann würde ich es OpenSource machen (auch wenn der Programmierstil wegen globalen Variablen nicht beliebt sein wird :wink: )

Air

vollmer-net 20. Nov 2004 16:30

Re: CPU Messgerät
 
wäre nett wenn du es os machen mürdest, interessiert mich mal das teil!

Gruß

alex

JasonDX 20. Nov 2004 16:47

Re: CPU Messgerät
 
Nur mal so nebenbei, is eigentlich net so wichtig:
Statt die Constraints zu ändern, damit die Größe fix is, könntest du den Boarderstyle auf bsSingle setzen, dann sieht man auch am Rand den Resize-Zeiger net.... ;)

Ansonsten sieht das prog netmal so schlecht aus!

Ratte 20. Nov 2004 16:48

Re: CPU Messgerät
 
Nett,
nicht ganz ausgereift.
  • Anzeige geht in minusbereich
  • Fenster zu klein
müsste zu lösen sein.
Ratte

nailor 20. Nov 2004 16:50

Re: CPU Messgerät
 
kann mal wer nen screenshot posten?

bigg 20. Nov 2004 17:52

Re: CPU Messgerät
 
das ganze kommt mir ziemlich bekannt vor :wink:
http://www.delphipraxis.net/internal...ight=diagramme

ps: zeichne erst das diagramm und dann den rahmen.

Airblader 20. Nov 2004 18:40

Re: CPU Messgerät
 
Zitat:

Zitat von bigg
das ganze kommt mir ziemlich bekannt vor :wink:
http://www.delphipraxis.net/internal...ight=diagramme

ps: zeichne erst das diagramm und dann den rahmen.

zu 1)
Ja, daher kam auch die Idee :wink:
Ich wollte das mit dem Diagramm mal testen...ging anfangs auch nich, aber da ich nich ständig mit Fragen nerven will (is mir auch unangenehm) hab ichs lange selber versucht...irgendwann gings (Merke: Paintbox anstatt image nehmen *g*)

zu 2)
ja, war mir auch klar, aber hab ich spät gemerkt ;)
eig. sollte der rahmen ein kompletter hg sein.....aber irgendwie bekomm ich nich den kompletten hintergrund gefüllt....wüsste jemand wie? jeden pixeln einzeln wär ja blöd...

air

p.s.:
ich plane, bei einem einstellbarem wert (z.b. 50%) bei überschreitung die farbe zu ändern, soz. eine "warnfarbe"

air

Tubos 20. Nov 2004 18:54

Re: CPU Messgerät
 
Zitat:

ich plane, bei einem einstellbarem wert (z.b. 50%) bei überschreitung die farbe zu ändern, soz. eine "warnfarbe"
Halte ich für keine gute Idee. Bei der RAM-Auslastung würde das Sinn machen, aber bei der CPU ist das doch egal.

bigg 20. Nov 2004 19:25

Re: CPU Messgerät
 
Zitat:

Image statt Paintbox
Du kannst auch auf eine Bitmap malen.

du willst mir erzählen das du das Diagramm zeichnen kannst,
aber eine Linie zu 50% gelb und 50% rot nicht zeichnen kannst :cheers:


Was mir an deinem Programm nicht verständlich ist:
1. Warum zeichnest du Messungen und Intervall auf das Diagramm ?
Die stören da nur, zeichne sie daneben.

Verbesserungsvorschläge:

Warum muss ich erst auf Start klicken damit das Diagramm läuft?
Starte das Diagramm gleich beim Öffnen der Anwendung. Der Button kann da ruhig bleiben.

Das Diagramm zeichnet sich nícht neu, wenn man das Formular wechselt bzw. nur
wenn OnTimer aufgerufen wird. Das sollte vielleicht behoben werden.

Eine Skala zum Ablesen wäre nicht schlecht.
Du könntest das Bild in 4 Teile aufspalten. (20, 40, 60, 80 %)

Man sollte das Diagramm vergrößern können während der Laufzeit.

Airblader 20. Nov 2004 20:06

Re: CPU Messgerät
 
Zitat:

Zitat von bigg
Zitat:

Image statt Paintbox
Du kannst auch auf eine Bitmap malen.

Ging aber nur, wenn ich vorher ein Bild geladen hatte ;)
Ohne zu laden darauf zu zeichnen ging nicht...darum hatte ich anfangs ja ewig rumgerätselt :wink:

air

/Edit:

Zitat:

Das Diagramm zeichnet sich nícht neu, wenn man das Formular wechselt bzw. nur
wenn OnTimer aufgerufen wird. Das sollte vielleicht behoben werden.
Was meinst du damit? *auf leitung steht*

/Edit2:
Ich hab nun mal ne kleine ToDo-Liste gemacht.
Sobald ich obiges verstanden hab kommts wohl auch drauf ;)

(Updatet)
  • BoarderStyle auf bsSingle (der "Schönheit" halber ;) )
  • Variable Fenstergröße
  • (Erledigt)Erst Rahmen dann das Diagramm zeichnen
  • (Erledigt)0-Werte auch sichtbar zeichnen (hängt ja mit dem Rahmen zusammen)
  • (Erledigt)Messungen/Intervall außerhalb des Diagramms aufschreiben
  • (Erledigt)Diagramm automatisch starten
  • Skala
(Update Info:)
1. Das bsSingle macht seltsamerweise Probleme, da wird plötzlich das Fenster größer als gewollt.
2. Das Vergrößerbare / Skalierbare wird wohl erst morgen gemacht, da ich ... dauernd mit meinem Wert anstatt .Width gearbeitet hab :mrgreen:

Die neue Version gibts aber so oder so erst morgen ;)

air


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz