Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Daten vesenden mit Indy (https://www.delphipraxis.net/34435-daten-vesenden-mit-indy.html)

Kanonier 23. Nov 2004 10:23


Daten vesenden mit Indy
 
So ich habe eine Client.dll mit der ich durch verschieden Funktion auf einen Server zugreifen kann. Dazu habe ich inzwischen die Indy Komponenten TIdTCP-Client und Server implementiert. Eine Anfrage eines Clients wird im Server im Ereignis OnExecute bearbeitet dort sende ich auch eine Antwort an den Client. Jetzt weis ich aber nicht wie ich auf eine Antwort im Client reagieren kann. Gibt es da auch ein Ereignis das auf eine Nachricht vom Server aufgerufen wird?

Luckie 23. Nov 2004 10:25

Re: Daten vesenden mit Indy
 
Hast du schon im Forum gesucht? Diese Art von Fragen haben wir mindestens wöchentlich ein bis zwei mal.

Kanonier 23. Nov 2004 12:23

Re: Daten vesenden mit Indy
 
Ja ok hab inzwischen was gefunden. Ein Vorschlag war mit einem eigens deklarierten Event und einer mit einer Timer der gestartet wird. Bezüglig beider ist mir eins nicht klar ich versende Records mit writebuffer und Readbuffer. Wie kann ich dann da kotrolieren ob Daten wirklich im Puffer drin sind. ReadBuffer ist eine Prozedure Readln zb eine Funktion die hat ja kein RückgabeWert.
andere frage gibt es vieleicht ne möglichkeit zu lesen wie viele Daten im Puffer drin sind. So ähnlich wie ReceiveLength bei TserverSocket.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz