![]() |
Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Hi,
weis jemand von euch, wie man sein eigenes Systemicon (neben "Schließen", "Minimieren", "Maximieren") in die Ttelleiste jedes Programmes, was man öffnet einfügen kann? Auf Klick dieses Icon's soll eine bestimmte Funktion meines Programmes ausgeführt werden, auch wenn meine Anwendung inaktiv ist. :lol: Thx :mrgreen: Gruß PhilGo PS: :dp: |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Hi,
sowas in der Richtung ist wohl der TJvaCaptionButton der Jedi's edit: :oops: huch, wir sind ja hier in WinAPI :pale: Gruß Stephan :dance: :xmas: |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Genau. Ich hoffe nämlich, dass das mit hauseigenen Bordmittel geht. :coder2:
|
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Sry, hat niemand eine Lösung bzw. einen Ansatz für mich? :cry:
Ich weis net wie ich das machen soll. :coder2: |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Einen Button nicht gerade, aber ich hatte mir damals von Hagen im Entwicklerforum zeigen lassen, wie man einen Link in die Titelzeile schreiben kann. *seufz* Ach ja, das war damals, als die Beta 1 von Windows XP (damals noch "Whistler") im Netz kursierte und eben solche Links hatte. :)
Was ich sagen will: Vermutlich wird´s auf das gleiche Prinzip hinauslaufen. Du wirst den Button selbst zeichen müssen, und du wirst wohl auch selbst dafür sorgen müssen, dass er sich wie ein Button verhält. |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Zitat:
Ich würde einfach einen Hotkey benutzten. @Mathias: Einen Link, so was : ![]() |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Ja. Die Links gab´s auch nur bei der Whistler-Beta. Mit denen konnte man Kontakt zu Microsoft aufnehmen und Bugs melden. Das war fest im OS verdrahtet, aber natürlich hat man es wieder rausgenommen.
Mich hat das interessiert, und Hagen hat da mal eine Komponente gebaut. Ist richtig clever. Ich gucke mal wo ich sie habe. Vllt. meldet sich Hagen selbst auch zum Thema, ansonsten hänge ich sie ran, sobald ich sie finde. :) |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
@Luckie: Ich dachte, so was wäre nicht schwer. :gruebel:
Naja, werd halt mal suchen. Falls ihr HardCopy kennt: Dort ist es auch gemacht. :warn: Gruß PhilGo |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Ich kenne HardCopy, ein überflüssiges Programm. Aber das heißt noch lange nicht, dass es einfach wäre.
Wahrscheinlich musst du ziemlich viele Windows Nachrichten hooken: CreateWindow(Ex), WM_MOVE, WM_MOVING, WM_NCACTIVATE, ... und dann immer entsprechend reagieren. |
Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Nun sei mal nicht so negativ Luckie.
Also möglich sollte es sein, du musst denke ich fast alle NC_ Nachrichten abfangen. Die WM_NCPaint alleine reicht imho nicht aus, da bei der NCActive z.B. die NCPaint nicht noch einmal explizit aufgerufen wird. Du lässt dann Windows die Caption zeichnen und danach zeichnest du deinen Button darüber. Wenn die Cursor-Pos in der WM_NCLBUTTONDOWN passt führst du aus, was auch immer du ausführen willst. Evtl. reicht es schon eine DLL zu erstellen und mit setWindowsHookEx einen WH_CALLWNDPROCRET-Hook zu initialisieren. Dieser wird jeweils NACHDEM eine Windows-Nachricht verarbeitet wurde aufgerufen. Somit hättest du dann schon deine Windows-gemalte Caption und kannst deinen Button dann in aller Ruhe darüber zeichnen. Nun musst du entweder noch a) alle Fenster Hooken und dann in der Paint/Click-Prozedur prüfen, ob es sich dabei um ein Hauptfenster handelt, oder b) Herausfinden wann ein Fenster erstellt wurde und dann für die einzelnen Fenster einen WH_CALLWNDPROCRET Hook erzeugen. Dies kannst du erreichen indem du a) einen CBT_Hook erzeugst (SAUBER) oder b) einen Funktionshook für createWindow(Ex) (UNSAUBER!) setzt. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob der WH_CALLWNDPROCRET - Hook auch alle Nachrichten zurückliefert. Daher könntest du auch den alternativen Weg gehen und die Fensterprozedur für die entsprechenden Windows auf deine eigene umbiegen. Dann hast du viel komfortablere Möglichkeiten mit den Messages herumzuhantieren. Ein Beispiel wie das ganze funktioniert kann ich dir auch liefern ![]() Achja XPDesign an/aus musste dann ja auch beachten ;). Viel Spass. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz