Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Werte nach MS Word übertragen?? (https://www.delphipraxis.net/35352-werte-nach-ms-word-uebertragen.html)

jenson 6. Dez 2004 00:25


Werte nach MS Word übertragen??
 
Hallo Expertinnen und Experten,

ich habe mir eine Kundenverwaltung unter Delphi hinprogrammiert. Bin auch soweit zufrieden damit.
In dieser Kundenverwaltung habe ich wiederrum Edit-Felder, die die Daten von den Kunden (Name, Adresse etc.) enthalten. Weiterhin kann ich mit dieser Kundenverwaltung wichtige Dokumente (z.B. Rechnungen etc.) automatisch aus Vorlagen einem Kunden zuweisen (die Dokumente werden praktisch aus dem Vorlagen-Verzeichnis ins Kundenverzeichnis kopiert) und auch direkt aus dem Programm öffnen (mittels winexec und start.exe, also Winexec führt
Code:
start mydocument.doc
aus.
Nun würd ich gern, dass die Kundendaten aus den o.g. Edit-Felder automatisch in das dem Kunden zugeordneten Word-Dokument eingetragen werden, sobald das Dokument aus der Kundenverwaltung heraus geöffnet worden ist.

Im Word müsste es doch Platzhalter geben, oder? Wie sehen diese im Word aus? Und wie kriege ich die Platzhalter aus dem Delphi heraus irgendwie definiert?
Ich denke da in die Richtung Parameter, die ich hinter "start mydocument.doc" noch mit angebe...Aber ich weiß nicht, wies tatsächlich am besten klappen könnte.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Jenson

Hansa 6. Dez 2004 00:46

Re: Werte nach MS Word übertragen??
 
1. "Delphi-Daten" in Datei schreiben
2. "Platzhalter" in Word definieren -> Serienbrief, Hauptdokument, Datenquelle usw.

Hauptarbeit für Dich liegt bei Word.

In Delphi brauchst du nur z.B. einen Button, um die Datei zu erstellen.

jenson 6. Dez 2004 01:11

Re: Werte nach MS Word übertragen??
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Aber das ist nicht die Lösung, wie ich Sie mir erhofft habe.

So wie ich das verstanden habe, muss ich dann bei jeder Rechnung im Word erstmal den Serienbrief definieren und die Datendatei für den Kunden, den es betrifft, auswählen.

Das ist Aufwand, den ich mir gern ersparen möchte. Eigentlich will ich gerne, dass wenn ich das Dokument öffne, die Kundendaten sofort automatisch eingetragen werden.

by
Jenson

Hansa 6. Dez 2004 01:27

Re: Werte nach MS Word übertragen??
 
Zitat:

Zitat von jenson
So wie ich das verstanden habe, muss ich dann bei jeder Rechnung im Word erstmal den Serienbrief definieren und die Datendatei für den Kunden, den es betrifft, auswählen.

Der "Serienbrief" ist das Hauptdokument, das in Word vorhanden sein muß. Mit den gewollten Feldern. Die Datendatei muß nicht ausgewählt werden, sondern auch im Serienbrief bekannt sein und zwar so, daß der es auch versteht, also Trennzeichen usw.

Im Prinzip sieht es so aus : 1. im Delphi-Prog Button Klicken. Dadurch Datei erstellen, mit der Word was anfangen kann. 2. Word öffnen und weiter machen.

Wie gesagt : Word ist die Arbeit, nicht Delphi. Wie es aussieht, Word eventuell mit vorgegebenen Parametern starten, Makros oder eben im Hintergrund usw.

Allerdings beschleicht mich jetzt das ungute Gefühl, daß du Word mißbrauchen willst, eine Rechnung oder sonstwas zu drucken. Dafür ist das nicht gedacht. Die Arbeit eines kaufmännischen Programmes auf Word zu verlagern macht keinen Sinn. 8)

jenson 6. Dez 2004 01:37

Re: Werte nach MS Word übertragen??
 
Ich werd das mal probieren, mal gucken obs so klappt.
Hoffe dass das auch bei mir so klappen könnte.

Denn ich habe verschiedene Kundendaten, aber die kann ich ja immer wieder aktuell für den gerade geöffneten Kunden in ein und dieselbe Datendatei speichern.
Aber ich will auch verschiedene Dokumente nehmen können. Also die Vorlage aus dem Vorlagenverzeichnis meines Programmes muss angepasst sein, sodass wenn ich diese Vorlage in das Verzeichnis des Kunden kopiere diese immernoch funktioniert.

Naja ich werd mal schauen....

PS: Ich habe keine kaufmännischen Programme, deshalb hab ich mir ja diese Kundenverwaltung zusammengeschustert. Hab nur ein kleines Einzelunternehmen nebenberuflich, da lohnen sich keine teuren extra-Programme.

by
Jenson

Hansa 6. Dez 2004 01:51

Re: Werte nach MS Word übertragen??
 
Zitat:

Zitat von jenson
Denn ich habe verschiedene Kundendaten, aber die kann ich ja immer wieder aktuell für den gerade geöffneten Kunden in ein und dieselbe Datendatei speichern.

Genau, immer wieder überschreiben und fertig. :mrgreen: Hauptdokumente eben notfalls auswählen lassen. Das aber in Delphi mit List/Combo-Box. 8)

jenson 6. Dez 2004 02:04

Re: Werte nach MS Word übertragen??
 
Super!!!!

Ich habs gepackt. Über deine Serienbriefidee bin ich zu einer echt komfortablen Lösung gelangt.
Mittels "Einfügen -> Feld" kann man "include Text" auswählen, und mittels dieses Feldtyps automatisch Textdateien auslesen lassen. Und dort gehen auch vom Dokument aus gesehen relative Angaben.

Da meine Kundendaten eine Verzeichnisebene über den Kundendateien (wo ja letztendlich auch meine Word-Dokumente zu dem jeweiligen Kunden zu finden sind) in Textdateien gespeichert sind, brauch ich also nur als Dateinamen "..\Name.dat" beispielsweise für das Feld des Kundennamen anzugeben. Da passt sich das Word-Dokument also automatisch an, sozusagen.

Danke nochmal!

Jenson


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz