![]() |
Passwort und Benutzername
Hallo,
ich versuche einen Keygenerator zu programmieren. Dabei hab ich folgende Probleme. Als erstes möchte ich den Key gern an den Benutzernamen anpassen, aber ich weiß nicht wie. Ich hab überlegt die Buchstaben in Zahlen umzuwandeln, aber wie kann ich das in der Keyerzeugung nutzen? :gruebel: Das zweite Problem resultiert daraus, denn wenn zwei oder mehr gleiche Benutzernamen benutzt werden, sollen die Keys trotzdem verschieden sein. Habt ihr eine Idee? mfg freak |
Re: Passwort und Benutzername
Hallo,
kannst du mal sagen was du mit Keygenerator genau meinst? Willst du Serials generieren, oder geht's um einen Algo für ne Hash-Table :gruebel: oder was ganz anderes :mrgreen:? |
Re: Passwort und Benutzername
Hm... sry. :oops:
Also ich will für ein Programm ( das es noch nicht gibt ) Serials erzeugen. Soll heißen: Das Programm soll von mir sein. Um es zu registrieren muss man Benutzername und Key(serialkey) eingeben. Vorher läuft nix. *überleg* Ich denke es würde dann so laufen. Mann schickt mir eine email mit dem gewünschten Benutzernamen und bekommt dann des Key. Oder hat jemand eine bessere Idee? Wenn ich dann den benutzernamen erhalte will ich den nur in meinen Keygenerator eingeben und den Key per Knopfdruck erhalten. Dann soll aber das Programm des "Kunden" auch was mit dem Key anfangen können. :mrgreen: ... ich finde das Kompliziert. :| mfg freak |
Re: Passwort und Benutzername
Hallo freak4fun,
zum generieren des Keys koenntest du eine Hash-Funktion verwenden. Dabei bleibt vorerst das Problem mit gleichen Benutzernamen. Du koenntest aber auch verlangen, dass eine eMail-Adresse angegeben werden muss, und die Kombination von Benutzername und eMail einmalig sein muss (Daten muessen gespeichert werden). Somit hast du einen eindeutigen Key. Greetz alcaeus |
Re: Passwort und Benutzername
Das ist eine super Idee, alcaeus! :thumb:
Hm... aber dieses hash versteh och nicht ganz. Ich versteh darunter ( hab mir nen paar achen dazu angeschaut ) das man etwas verschlüsselt.
Delphi-Quellcode:
Ist hier schon sowas wie dieses hash-Dingens drin? :gruebel:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i, j, Ziffer, Summe, MasterSumme, Laenge: Integer; Key, Name, NameOrd: String; KeyArray: Array[1..4] of String; begin Name := EditName.Text; Laenge := Length(Name); for i := 1 to Laenge do begin Name[i] := upcase(Name[i]); NameOrd := NameOrd + '.' + IntToSTr(Ord(Name[i])-64); end; EditName.Text := NameOrd; Randomize; Summe := 0; MasterSumme := 0; stringlist for j := 1 to 4 do begin for i := 1 to 5 do begin Ziffer := Random (10); Summe := Summe + Ziffer; Key := Key + IntToStr(Ziffer); end; KeyArray[j] := Key; Key := ''; MasterSumme := MasterSumme + Summe; end; EditKey.Text := KeyArray[1] + '-' + KeyArray[2] + '-' + KeyArray[3] + '-' + KeyArray[4]; Label2.Caption := IntToStr(Summe); Label4.Caption := IntToStr(MasterSumme); ListBox1.Items.Add(EditKey.Text); end; Sry, aber ich versteh das echt nicht. mfg freak |
Re: Passwort und Benutzername
Hallo,
Zitat:
|
Re: Passwort und Benutzername
Hast du vielleicht ein Bsp dafür? :roll:
mfg freak |
Re: Passwort und Benutzername
Zitat:
Als Hash Funktion kommt etwas wie md5 oder sha1 in Frage. Für MD5 kann man z.B. ![]() |
Re: Passwort und Benutzername
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hier jetzt mein Ergebnis. Öhm... ja. Könntet ihr mal schreiben wie schnell ihr den Code/Key knackt? Und dann wie sicher der Generator ist? mfg freak |
Re: Passwort und Benutzername
Hi,
ich würde ihn ja mal gerne testen! Aber ich kann es nicht öffnen! :? Folgende Fehlermeldung: Error Runtime error 216 at 004034F6 MfG Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz