![]() |
Wie lese Ich Hard- und Software aus?
Hi Leute
Ich hab da nen mittelprächtiges Problem. Ich soll auf der Firma ne Datenbank programmieren in der die Rechner und Ihre hard und Softwarekonfiguration abgespeichert werden soll. Die <datenbank ist nicht das Problem. Die steht soweit. Mein Problem ist allerdings: Wie lese Ich die Hardwarekomponenten und die Software die auf den Rechnern installiert ist aus? Es darf allerdings nichts mitgeloggt werden was rückschlüsse auf die getane Arbeit der Mitarbeiter zulassen würde(vonwegen Datenschutz und so nen Krempel). Ich würd mich sehr freuen wenn einer von euch mir helfen könnte. :wall: |
Kann mir denn keiner weiterhelfen??? :firejump:
|
Also die installierte Software steht in der Registry und bedingt auch Hardware-Infos.
|
Mit der Registry is das grundsätzlich ne recht gute Idee, an die ich auch schon gedacht hatte, wobei es dabei 2 Probleme gibt:
1. Ich bin in Delphi nen ziemlicher Newbie *DUCK* und bekomme das mit der Registry nicht hin! 2. Ich muss das auf sämtlichen Betriebssystemen machen. Daraus ergeben sich dann neue Probleme: ----->>>1. Die Informationen sind in den verschiedenen Registrys (Win2000, Win 98 etc. ) unterschiedlich eingetragen ----->>>2. Wie funzt die Sache dann unter Linux/Unix/Novell oder geht das mit Delphi überhaupt nicht? |
Achja. Ich hatte da noch die Idee die Software aus der Systemsteuerung auszulesen. geht das? und wenn dann wie?
|
Das Software-Applet aus der Systemsteuerung holt es auch nur aus der Registry. Und um die Unterscheidung Win9x und den NT-basierenden System wirst du nicht drumrumkommen.
Achso unter Linux/Unix mußt du mit Kylix arbeiten und dir was anderes einfallen lassen, da es die Registry ja nicht gibt. Ich würde dafür ein gänzlich neues Programm schreiben. |
Da haste dir aber viel vorgenommen, vor allem wenn du noch ein "ziemlicher Newbie" bist.
Das Problem bei der Software ist einfach das es kein standardisiertes Konzept, wie z.B. bei einem Debian Linux gibt. Bei dem Debian Linux ist ein Programm dabei das alle installierten Pakete/Programme verwaltet/auflistet und ändern kann. Sowas fehlt bei Winodws. Die einen schreiben ihre Einstellungen in die Registry, die anderen in .ini Dateien usw.. Es gibt soweit ich weiß keinen Bereich wo jede Software dem Betriebssystem mitteilen kann: "Hallo, hier bin ich, nimm mich in deine Liste auf". Auf meinem System sind viele Programme und Spiele die in der Registry oder in irgendwelchen .ini Dateien aufgeführt sind (z.b. DScaler, Quake1-3, HL,...). Diese Programme zu erkennen wird sehr schwer. Das einzige was du machen könntest ist eine Liste von wahrscheinlich installierten Programmen zu erstellen und diese gezielt zu suchen. So sollte es zum Beispiel möglich sein, festzustellen ob ein MS Office oder AutoCad installiert ist. Jede Anwendung auf einem Rechner zu finden und zu bestimmen ist meiner Meinung nach ziemlich unmöglich, du musst dich halt auf ein paar Programme beschränken. Genau das gleiche bei der Hardware: alles zu identifizieren dürfte unmöglich sein, ein paar Sachen sollten aber ohne größeren Aufwand machbar sein (z.B. CPU/Festplatte) |
Falsche alle Windows-Programme, die sich ordentöich installieren und eien Uninstall-Routine mitbringen tragen sich im Schlüssel:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Uni nstall Dann noch unter dem gleichen Schlüssel in HKCU kucken und man sollte 9% der installierten Software haben. |
Zitat:
Ich denke mal die 9% sollten eigentlich 90% heißen, oder? |
Öhm ja, die 9% sollten 90% heißen. :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz