Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Rechner piepst beim Einschalten (https://www.delphipraxis.net/36026-rechner-piepst-beim-einschalten.html)

tobiasw 14. Dez 2004 19:57


Rechner piepst beim Einschalten
 
hi,

ich habe ein ziemlich komisches Problem und zwar wenn ich meinen xp Prof Rechner einschalte, dann kommt ein pieps Ton dann 10sex wieder nichts und dann wieder dieser pieps Ton. Der Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe schon alle PCI Karten rausgezogen um dem Fehler auf die schilche zu kommen. Die Grafikkarte habe ich auch schon getausch danach bekomme ich den pieps Ton wie oben im Text beschrieben. Ich hoffe jemand weiß was es sein kann und wie ich es lösen kann

Gruß

Ultimator 14. Dez 2004 19:59

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
Meist äußert sich der Mainboardhersteller zu den Piepcodes auf dessen Homepage, schau da mal nach.

Luckie 14. Dez 2004 19:59

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
Guck mal in der Dokumentation zu deinem Mainboard, wenn es eine gute ist, dann steht da drinne, was die Piepser bedeuten.

Robert_G 14. Dez 2004 20:02

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
piep niiiiiiix piep ist meistens das POST-Signal für kaputten/fehlenden RAM.
Wobei es hier mehr eine Suche nach der Nadel im Kugelsternhaufen ist, keines weiß was für ein MoBo du hast.
Außerdem ist dein Handbuch und die Website immer zuerst der erste Anlaufpunkt in solchen Fällen. ;)

bigg 14. Dez 2004 20:09

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
piep niiiiiiix piep ist meistens das POST-Signal für kaputten/fehlenden RAM.
Wobei es hier mehr eine Suche nach der Nadel im Kugelsternhaufen ist, keines weiß was für ein MoBo du hast.
Außerdem ist dein Handbuch und die Website immer zuerst der erste Anlaufpunkt in solchen Fällen. ;)

Das ist doch von Hersteller zu Hersteller verschieden :roll:

Bios-Kompendium:
http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/

DannyK.II 14. Dez 2004 21:12

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
aber er hat schon recht, es sind meistens die rams (hatte ich auch :-( )

sowas sollte sich aber wirkoich leicht herrausfinden lassen (eben HP/ oder RTFM!!!)
wenn es zwei sind, sollte man die mal einzeln (auch auf verschiedenen steckplätzen) testen!

ansonsten bleibt nurnoch das board

tobiasw 15. Dez 2004 11:16

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
naja schade um den "Guten Rechner" war ein Ahtlon 1700+ mit 512mb ram. Es ist das Board und die CPU auch noch. Weil das ganze doch etwas teuer wird und der Rechner schon fast4 jahre ist habe ich mir eben einen neuen Rechner mit Chiefteac Gehäuse bestellt hat einen p4 3,2 mit HT und 512MB DDR-2 Ram, das dazu passende Intel Board, Grafikkarte mit 256MB und PCI-Express. Platte habe ich S-ATA mit 120GB

Gruß und Danke für die Hilfe

dizzy 15. Dez 2004 11:28

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
:shock: Und das ist günstiger als nen ATHLON 1700 mit altem Board vom Trödel? ;)

tobiasw 15. Dez 2004 11:56

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
es geht 981€. Aber man muss auch sagen das auf dem alten CAD mit Autocad2005 nicht mehr möglich war und weil ich Leistung für verschiedenen Projekte brauche die ich ausübe habe ich mich halt dazu entschlossen dies so zu machen.

Gruß

Robert_G 15. Dez 2004 11:58

Re: Rechner piepst beim Einschalten
 
Zitat:

Zitat von dizzy
:shock: Und das ist günstiger als nen ATHLON 1700 mit altem Board vom Trödel? ;)

Ist doch Bohne, es ist ein P4 mit HT. Das macht 500€ Preisdifferenz zu AMD wieder wett. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz