![]() |
Outlook 2003 und mcAfee?
Hallo,
nutzt einer o.g. Konstellation und kann mir vielleicht helfen? Bei mir bricht er jedesmal die Übertragung ab, wenn er etwas verdächtiges findet. Und zwar bleibt er irgendwie einfach bei "2 byte von 12 KByte geladen" stehen. Muss dann über den Task-Manager beenden (damit Outlook wirklich geschlossen ist), mcAfee deaktivieren (damit der gleiche Mist nicht wieder passiert), eMails empfangen und danach mcAfee wieder aktivieren. Kennt das jemand, bzw einen Kniff? Grüße, Steffen |
Re: Outlook 2003 und mcAfee?
Hallo St.Gro,
ich verwende den neuesten McAfee VirusScan und Outlook 2003, und habe das Problem noch nie bemerkt. Korrigiert mich falls ich mich irre, aber McAfee ist doch keine Firewall, und scannt somit den eingehenden Traffic nicht. Also dürfte das kein Problem mit McAfee sein, sondern vielmehr mit einer Firewall. Weiters, sobald du alles heruntergeladen hast, ist die "verdächtige" email wirklich schlimm oder nur eine Fehlerkennung? Und bleibt der Zähler wirklich schon bei 2 Byte stehen? :shock: Greetz alcaeus |
Re: Outlook 2003 und mcAfee?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Outlook 2003 und mcAfee?
Wenn ich micht nicht täusche gibt es beim Konkurrenzprodukt von Norton eine Einstellung dazu, die diesen Timeout umgeht bzw. es anders löst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz