Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi X-Net Desktop (https://www.delphipraxis.net/36848-x-net-desktop.html)

Xipe 27. Dez 2004 01:07


X-Net Desktop
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi !

ich habe vor so was ähnliches wie XP Remote Desktop nach zu proggen, nur eben komplexer und mit indy tcp.

nun habe ich im Internet danach gesucht den Desktop in echtzeit mit streams zu übertragen, und habe das (Anhang) gefunden.

aber leide raff ich da einfach nicht, wie man das ganze mit nem Edit Feld bestimmen kann (die IP).....

könnte mir jemand bei der 1. Hürde helfen?

weil wenn ich diese Hürde gemeistert habe, dann hab ich eigendlich alles soweit fertig, außer die Datei übertragung.(downloaden von dateien :mrgreen: ).

wenn jemand dazu bock hätte mir zu helfen, einfach hier rein schreiben :mrgreen:

schonmal vielen Dank !

Luckie 27. Dez 2004 02:53

Re: X-Net Desktop
 
Zitat:

Zitat von Xipe
ich habe vor so was ähnliches wie XP Remote Desktop nach zu proggen, nur eben komplexer und mit indy tcp.

Ah ja. Schon überlegt, was das für ein Aufwand ist?

Zitat:

nun habe ich im Internet danach gesucht den Desktop in echtzeit mit streams zu übertragen, und habe das (Anhang) gefunden.

aber leide raff ich da einfach nicht, wie man das ganze mit nem Edit Feld bestimmen kann (die IP).....

könnte mir jemand bei der 1. Hürde helfen?
Dann beschäftige dich mit dem Quellcode. Da dürfte alles drinne stehen.

Zitat:

weil wenn ich diese Hürde gemeistert habe, dann hab ich eigendlich alles soweit fertig, außer die Datei übertragung.(downloaden von dateien :mrgreen: ).
Ähm. Also fernsteuern kannst du den remote PC auch schon? Und das funktioniert besser und dein Programm kann mehr wie das Programm XP Remote Desktop und dann kommst du daher und willst mir erzählen, du wüßtest nicht wie man Dateien mit der Indy FTP Komponente hoch- und runterläd? Und nach all dem, was du schon geschafft hast, kommst du jetzt mit dem Quellcode nicht zurecht? Entschuldigung, dass kann ich irgendwie nicht so ganz glauben.

Zitat:

wenn jemand dazu bock hätte mir zu helfen, einfach hier rein schreiben :mrgreen:
Warum habe ich das Gefühl, da sollte stehen: "Wenn jemand dazu Bock hätte mir das Programm zu schreiben, einfach hier rein schreiben." :roll:

Und das mit einer Delphi 2005 Architect für meherer tausend Euro. Ich sag nix mehr.

supermuckl 27. Dez 2004 03:07

Re: X-Net Desktop
 
OT:
ich habs gleich gelassen, was zu sagen ;)
aber gut das du es gemacht hast. es spiegelt meine worte in gedanken wieder. :wall:
/OT

Luckie 27. Dez 2004 03:12

Re: X-Net Desktop
 
Zitat:

Zitat von supermuckl
OT:
ich habs gleich gelassen, was zu sagen ;)
aber gut das du es gemacht hast. es spiegelt meine worte in gedanken wieder. :wall:
/OT

Nur mit dem Unterschied, dass ich wahrscheinlich wieder der böse Moderator bin. :duck:

supermuckl 27. Dez 2004 03:15

Re: X-Net Desktop
 
ich bin schon oft genug der böse user gewesen ;)
ne mal im ernst.. den thread kann man doch nicht für voll nehmen :cat:

da will jemand nen vnc ähnliches gebilde besser coden, und weis nichtmal wie man via edit feld nen client port übergibt. sorry aber da wird wohl jeder ein wenig stutzig

Sprint 27. Dez 2004 03:16

Re: X-Net Desktop
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nur mit dem Unterschied, dass ich wahrscheinlich wieder der böse Moderator bin.

So kommst du wenigstens nicht in Vergessenheit und dein Name bleibt auch weit über diese Community bekannt. :)

Luckie 27. Dez 2004 03:22

Re: X-Net Desktop
 
Ich verschiebe das erstmal in die Internetsparte. Dann wollen wir mal sehen, was Xipe dazu sagt.

Darty 27. Dez 2004 06:34

Re: X-Net Desktop
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Dann wollen wir mal sehen, was Xipe dazu sagt.

Der angeklagte ist nicht zum Termin erschienen :roll:

Zitat:

Zitat von Signatur von Xipe
Der Fehler sitzt meistens VOR dem PC...

Aber die Signatur finde ich geil :mrgreen:

Xipe 27. Dez 2004 08:59

Re: X-Net Desktop
 
lol was geht ?????????

ich hab doch gesagt, dass ich das it selber programmiert hab !

was isn mit euch los ????

Delphi 2005 is ne Trial !

ich hab auch schon was mit indy tcp en rechner ferngesteuert (programme per edit starten. also vom edit nach client senden und dann edit1.text auf remote rechner ausführen)...

nochmal : WAS IST LOS ???????

geht das nicht ne Nummer freundlicher ????

da dann herzlichen dank

Xipe 27. Dez 2004 09:19

Re: X-Net Desktop
 
Sprachlos?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz