![]() |
W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Hi,
ich würde gern Autologon mit einem Domain-Account vornehmen. Nun suggerieren die Namen der Registryeinstellungen (alle REG_SZ):
Code:
daß auch ein Logon mit einem Domainaccount möglich sein sollte. Leider glückt mir das partout nicht. Gibt es für diesen Fall spezielle Einstellungen?
DefaultDomainName
DefaultPassword DefaultUserName AutoAdminLogon ForceAutoLogon Danke im Voraus, |
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Hai Assarbad,
welche XP - Version ist es denn? Die home unterstützt IMHO übehaupt keine Möglichkeit sich an einer Domain anzumelden. |
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Ich würd mir mal die Gruppenrichtlinien am w2k Server genauer anschauen, da kann man so ziemlich alles einstellen, was es nur gibt. Vielleicht gibts ja auch ne Autologinfunktion o.ä.
|
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Ne, das geht wohl nicht... Autologon ist nur mit lokalen Benutzeraccount durchzuführen. Du hast recht, dass die Registryeinträge soetwas suggerieren. Aber das war's dann auch schon! :)
|
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Zitat:
|
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Tjoo... Dann ist mein Latein hier am Ende :cry:
|
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Doch auch an einer Domain kann man sich per autologon anmelden.
=> TWEAK UI nachzulesen bei ![]() Gruss EL |
Re: W2K Domain + WXP Clients + Autologon
Danke erstmal für die rege Beteiligung. Es ist natürlich ein XP Pro, sonst wäre es ja nicht in einer Domain, ganz richtig ;)
Das Problem war jedoch garnicht, daß Autologon nicht auch mit Domain-Accounts ginge, sondern daß die Domain-Policy erzwingt, daß Ctrl+Alt+Del vor dem Logon gedrückt werden muß. Da ich den Autologon in meiner Ersatz-GINA einbaue und dynamisch erst bei Aufruf von WlxLoggedOutSas() dynamisch die Autologondaten für die echte GINA setze, kam meine Ersatz-GINA nicht mehr zum Zuge, weil ja niemand Ctrl+Alt+Del gedrückt hat. Mithilfe von WlxSasNotify() mache ich nun Winlogon klar, daß Ctrl+Alt+Del "gedrückt" wurde. Sorry deswegen. Es war meine falsche Beobachtung der Symptome. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz