Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler (https://www.delphipraxis.net/37076-neue-partition-erstellt-antivir-fehler.html)

PierreB 30. Dez 2004 16:15


Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

gestern abend habe ich mittels PartitionMagic 8 aus unzugeordnetem Festplattenplatz eine neue
Partition erstellt (NTFS). Alles funktioniert auch, ich kann auf die Partition schreiben und
lesen. Wenn ich nun aber einen Ordner o. Datei aus dem Windows Explorer heraus mit AntiVir prüfen
will (Rechtsklick auf Ordner, mit AntiVir prüfen), startet zwar AntiVir aber irgendwie prüft er die
Dateien nicht, sondern blendet einen leeren Bericht ein. (siehe Anhang).

Wenn ich AntiVir aber selber starte und die Partition prüfe, geht alles.

Weiß einer Rat ?

P.S.: Ich hab das neuste AntiVir mit aktuellen Updates.

Chegga 31. Dez 2004 09:49

Re: Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler
 
Hi Dm,

Zitat:

P.S.: Ich hab das neuste AntiVir mit aktuellen Updates.
Ist das eine gekaufte Version?
Ich hatte früher mal eine Freeware Version von AntiVir
und da hatte ich das selbe Problem.
Vielleicht ist es bei Freeware Versionen mit Absicht so,
damit man sich das "richtige" AntiVir kauft. :evil:

MfG Marc

P.S.: Ich nutze jetzt Norton... warum nur? :gruebel: :wink:

HaZe 31. Dez 2004 11:43

Re: Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler
 
hi
also ich bekomm die meldung "Der Pfad von Antivir/Win konnte nicht aus der Registry gelesen werden.
vielleicht ist es ja ein bug. aber die hauptsache ist das es richtig arbeitet, durch gescannt wird eh min. einmal in der woche nach einen update


cya

HaZe

PierreB 31. Dez 2004 13:01

Re: Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler
 
Ja das ist die Freeware Version.
Das Problem ist aber dass es auf den anderen Partitionen ja per Rechtsklick, Mit AntiVir prüfen geht !
Nur auf dieser neu erstellten Partition geht das nicht !

P.S.: Auch eine Neuinstallation von AntiVir brachte nichts.

P.S.: Norton hatte ich früher mal, wegen extrem hohen Speicherverbrauchs und der Langsamkeit bin ich auf AntiVir umgestiegen, welche im Gegensatz zu Norton 10mal schneller läuft.

roderich 31. Dez 2004 13:50

Re: Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler
 
in der aktuellen c't ist ein Test über Virenscanner drin.
Der Norton AntiVirus fällt (wie jedesmal) durch. Für mich wird Norton nur deshalb überhaupt noch verwendet, weil
a) "Norton" vor der Übernahme durch Symantec einen guten Namen hatte, von dem sie jetzt noch zehren
b) auf neuen PC's oft eine 3-Monats-Version vom Norton rauf ist. Solche PC's findet man dann oft bei Computer-Laien im Freundeskreis vor, die auf die Frage nach einem aktuellen Virenscanner mit "ja klar, der war schon drauf" antworten. Daß das Ding dann vielleicht seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, weils ja Geld kostet, braucht man net zu erwähnen....... :roll:

Aber zurück zum Problem mit der Partition mit AntiVir: haste mal gegoogelt ?!

Roderich

PierreB 31. Dez 2004 13:57

Re: Neue Partition erstellt -> AntiVir Fehler
 
Ja, ein bissl schon, bin aber nicht fündig geworden.

Eventuell schreib ich heute Abend ma ne Mail an AntiVir...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz