![]() |
Wie berechnet man Trendwerte?
Hallo,
mein Programm soll u. a. eine Grafik ausgeben, die ein Säulendiagramm beinhaltet (in QR) und eine Trendlinie, basierend auf den Werten der Säulen. Mir ist schon klar, dass das in QR mit einer zweiten Reihe, basierend auf einer Spalte in der Ergebnistabelle geht, ich habe aber keine Ahnung, wie man Trendwerte berechnet :oops: Hat vielleicht jemand einen Tip? Grüsse Frank |
Dann berechne doch einfach den Durchschnitt aller Werte und ziehe genau an dieser Stelle eine waagerechte Linie. Was darüber liegt ist gut gelaufen, darunter eben nicht.
|
Das geht leider nicht, da der Kunde keinen Durchschnitt will, sondern explizit eine Trendlinie und auch schon eine Grafik als Vorlage geliefert hat, ich kann ihn also auch nicht überreden.
Trotzdem danke für Deine Antwort. Grüsse Frank |
Der Trend-Wert entspricht doch der Varianz oder?
Also 1/2*(x1-X(Quer)²+x2-x(Quer)). Wobei X(Quer) dem Durchschnitt entspricht! Ich hoffe es stimmt.... :mrgreen: MFG Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz