![]() |
Auf passwortgeschütztes Verzeichnis zugreifen (Win2000)
Hi @ all!
Ich logge mich in meiner Schule (Win2000) über ein Netzwerk ein. Da hab ich dann auf einem Server mein Verzeichnis (20 MB). Andere können auf diesen Ordner nicht zugreifen. Wenn ich mich lokal auf einem Computer anmelde, kann ich auf das Verzeichnis zugreifen, wenn ich den entsprechenden UserName und Passwort angebe. Jetzt möchte ich für meine kleine AG ein Prog schreiben, über das ich auf die Verzeichnisse der anderen zugreifen kann, wenn sie ihr Passwort angegeben haben. >>D.h. ich möchte, das sich nur einer auf einem einzigen Computer anmeldet und trotzdem auf alle Verzeichnisse zugreifen kann. Dann müssen wir uns nämlich nicht immer ummelden! Meine eigentliche Frage: Gibts da eine Funktion oder so durch die ich mit Angabe von einem Passwort und so auf die verzeichnisse zugreifen kann? |
Re: Auf passwortgeschütztes Verzeichnis zugreifen (Win2000)
Hallo,
du könntest das mal mit dem net-Befehl auf der Kommandozeile probieren (über use ein Laufwerks-Mapping erstellen). Ob man aber unter 2K mit verschiedenen Benutzerdaten am gleichen Rechner angemeldet sein darf, kann ich dir nicht sagen. |
Re: Auf passwortgeschütztes Verzeichnis zugreifen (Win2000)
Moin Felix,
da sich die Verzeichniss auf dem gleichen Rechner befinden, wirst Du Dich maximal zweimal mit diesem Verbinden können. Einmal per \\<SERVER>\SHARE und einmal per \\<IP-ADRESSE>\SHARE. Für solche Vorhaben verwendet man normalerweise aber auch Gruppenlaufwerke(-verzeichnisse), auf die alle Anwender berechtigt werden, die zu der Gruppe gehören, bzw. man richtet eine Berechtigungsgruppe ein, und nimmt dann alle Anwender mit in die Gruppe auf. |
Re: Auf passwortgeschütztes Verzeichnis zugreifen (Win2000)
Oder gibts es eine Variante, in einem solchen Netzwerklogon zu prüfen, ob Benutzer und Passwort am System existiert?
|
Re: Auf passwortgeschütztes Verzeichnis zugreifen (Win2000)
Moin Felix,
das hab' ich jetzt nicht verstanden. :gruebel: |
Re: Auf passwortgeschütztes Verzeichnis zugreifen (Win2000)
Naja, es gibt ja LogonUser(...) oder so um zu testen, ob der Benutzername (und Passwort) am System existiert. Damit könnte ich ne andere Variante verwirklichen. Aber funktioniert das auch im Netzwerk?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz